Polizeimeldung: 50/2024
Köthen, den 16.02.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.02.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 15.02.2024 gegen 18:50 Uhr auf der Anhalter Straße zwischen Wolfen und Sandersdorf. Ein 33-Jähriger fuhr mit einem PKW Opel, aus Richtung Wolfen kommend, als plötzlich das Tier die Fahrbahn querte. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.

 

Ein 33-Jähriger befuhr am 15.02.2024 gegen 22:10 Uhr mit einem PKW VW die Bundesstraße B 183 aus Richtung Köthen in Fahrtrichtung Zörbig.

Auf Höhe der Ortslage Radegast überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Das Tier verendete noch am Unfallort. Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

 

Auf der Akener Straße in Kleinzerbst kollidierte am 15.02.2024 gegen 22:10 Uhr ein PKW VW mit einem Reh. Der 53-jährige Fahrzeugführer des VW befuhr die Akener Straße aus Richtung Aken kommend, als dass Tier plötzlich die Fahrbahn querte. Eine Kollision mit dem Tier konnte nicht mehr verhindert werden, so dass ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro am Fahrzeug verursacht wurde. Das Wildtier verendete infolge des Zusammenstoßes.

 

Kontrollen

Bei einer Verkehrskontrolle am 15.02.2024 gegen 17:15 Uhr auf der Bundesstraße B 6 bei Köthen, wurde ein Fahrzeuggespann aus einem PKW Opel mit einem Anhänger kontrolliert. Hierbei musste festgestellt werden, dass der 34-jährige Fahrer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Neben der Untersagung der Weiterfahrt, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

In der Friedrich-Ebert-Straße in Köthen, wurde am 16.02.2024 gegen 07:35 Uhr der 25-jährige Fahrzeugführer eines Elektrorollers einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er unberechtigt auf dem linkseitigen Gehweg unterwegs war. Im Rahmen der Überprüfung musste zudem festgestellt werden, dass die erforderliche Pflichtversicherung für das Fahrzeug abgelaufen war. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Kriminalitätslage

 Einbruchsdiebstahl

Am 15.02.2024 wurde zur Anzeige gebracht, dass Unbekannte im Nachtzeitraum vom 12.02.2024 zum 13.02.2024 in mehrere Keller in der Feldstraße sowie in der Raguhner Straße in Bitterfeld eindrangen. Gewaltsam wurde sich Zugang in die Kellerbereiche der jeweiligen Mehrfamilienhäuser verschafft. Aus den Kellerabteilen wurden nach erstem Augenschein verschiedenste Gegenstände, von alkoholischen Getränken, über Werkzeuge bis zu Dekorationsartikeln entwendet. Der verursachte Sach- und Stehlschaden wird gegenwärtig mit ca. 600 Euro beziffert.

 

Brand

Am 16.02.2024 gegen 04:55 Uhr wurde bekannt, dass es in der Parkstraße in Kleinzerbst, zu einem Gebäudebrand kam. Nach gegenwärtigem Informationsstand brach das Feuer im Gebäude aus und setzte den Dachstuhl des Wohnhauses in Brand. Der Sachschaden wird gegenwärtig auf ca. 100.000 Euro beziffert. Personen kamen nicht zu Schaden, allerdings ist das Gebäude derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern voraussichtlich bis zum 19.02.2024 an.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung