Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Mittwoch :
Sangerhausen / Garagenbrand
Im Garagenkomplex in der August-Bebel-Straße brannten in der Nacht zwei Garagen. Diese waren augenscheinlich ungenutzt, da im Inneren zahlreich Müll abgelagert war. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Bei der Spurensuche wurden zwei Tabakwarenautomaten aufgefunden. Ob diese aus Diebstahlshandlungen stammen, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
Roßla / Geldbörse entwendet
Währen ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Halleschen Straße wurde einer 41-jährigen Kundin die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die Tasche stand für einen kurzen Moment im Einkaufswagen. Mit der Geldbörse verschwanden Bargeld und persönliche Dokumente.
Mansfeld / Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der Teichstraße wurde in der Nacht ein Pickup kontrolliert, da die Beleuchtungsanlage defekt war. Dabei wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen die 26-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrslage
Röblingen am See / Schraplauer Straße / 21.02.2024 09:25
In einer Waschanlage rangierte am Vormittag ein PKW rückwärts und fuhr dabei gegen die nur halb geschlossene Toranlage. Dabei wurde an dieser ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro verursacht. Der männliche Fahrzeugführer verließ pflichtwidrig den Unfallort. Ermittlungen zur Identität laufen.
Hettstedt / Mühlgartenstraße / 21.02.2024 10:55 Uhr
An der Kreuzung Am Mühlgraben kam es auf Grund eines Vorfahrtsfehlers zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Dabei entstand an den Fahrzeugen ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de