Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag:
Kriminalitätslage
Sangerhausen – Einbrüche
Donnerstagabend musste ein Sangerhäuser feststellen, dass unbekannte Täter seinen Keller in der Glück-Auf-Straße aufgebrochen, diesen durchwühlt und Elektrowerkzeug daraus entwendet hatten. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich.
Im Darrweg brachen unbekannte Täter eine Gartenlaube auf und entwendeten daraus Lebensmittel und Tierfutter. Auch hier entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
In beiden Fällen gibt es noch keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrslage
Mansfeld, B 86, 22.02.2024, 21:27 Uhr
Donnerstagabend beabsichtigte eine aus Richtung Mansfeld in Richtung Großörner fahrende Ford-Focus-Fahrerin nach links zur B 180 abzubiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang der aus Richtung Großörner entgegenkommenden Fahrerin eines Ford Fiesta. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem beide Insassinnen leicht verletzt wurden. An den PKWs entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Eisleben, Annenkirchplatz, 22.02.2024, 11:59 Uhr
In Eisleben befuhr der Fahrer eines Paketdienstes den Annenkirchplatz. Dabei beachtete er einen auf der linken Fahrbahnseite geparkten PKW nicht und kollidierte mit diesem. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.300,- €. Personen wurden nicht verletzt.
Sangerhausen, Alte Promenade, 23.02.2024, 06:30 Uhr
Freitagmorgen stellte ein Mittarbeiter der Stadt Sangerhausen fest, dass ein Baum am Parkplatz an der Alten Promenade schief steht. Offenbar wurde dieser in den zurückliegenden Tagen durch ein Fahrzeug beim Einparken touchiert. Der Verursacher oder die Verursacherin entfernte sich anschließend pflichtwidrig, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de