Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung mit politisch motiviertem Hintergrund (Stadt Dessau-Roßlau)
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Seit den Nachmittagsstunden des 20.02.2024 führen Polizei und Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Beleidigung zum Nachteil einer 27-jährigen aus Burkina Faso stammenden Frau.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die Geschädigte gegen 15:35 Uhr des 20.02.2024 mit ihrem Fahrrad eine Schlippe im Bereich der Magdeburger Straße und des Mittelweges in Dessau-Roßlau, als sie plötzlich von einer fußläufig entgegenkommenden männlichen Person mehrfach u. a. auf rassistische Art und Weise beleidigt und beschimpft worden sei. In der weiteren Folge habe der Täter die Geschädigte angestoßen, wodurch diese vom Fahrrad zu Boden stürzte. Auf dem Boden liegend habe der Täter dann weiter mit Schlägen und Tritten auf die Geschädigte eingewirkt. Als sich die 27-Jährige vom Boden erhoben hatte, sei sie abermals umgestoßen worden.
Im Zuge der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurde eine tatverdächtige Person vor Ort angetroffen. Es handelt sich um einen 24 Jahre alten in Dessau-Roßlau wohnhaften Mann.
Die Geschädigte wurde aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
Derzeit wird von einer politischen Motivation der Tat ausgegangen.
Die Ermittlungen zum Tatgeschehen dauern an und werden vom Polizeilichen Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau geführt.
Zeugen, welche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/6000-291 oder per Mail an lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.
Yasmin Saur Robin Schönherr
Pressesprecherin Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de