Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zeugenaufruf nach schwerer Raubstraftat in Zörbig (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Am Donnerstagabend, 22.02.2024, ereignete sich in einem Supermarkt in der Radegaster Straße in Zörbig eine schwere Raubstraftat.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe kurz vor Ladenschluss gegen 20:00 Uhr eine unbekannte männliche Person das Geschäft betreten und unmittelbar eine Mitarbeiterin mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht. Im Beisein zweier weiterer Mitarbeiterinnen des Marktes forderte der Täter das Öffnen der Kasse und die Herausgabe von Bargeld, woraufhin ihm ein Betrag im mittleren vierstelligen Bereich übergeben wurde. Im Anschluss verließ der Täter den Markt in unbekannte Richtung.
Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- Deutschsprachig, ohne Akzent
- 165 cm
- korpulente Statur
- vermummt mit einem Tuch o. Maske
- schwarz gekleidet mit Kapuzenpullover
Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zum Tatgeschehen und/oder zu den Tätern geben können, sich an die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/6000-291 zu wenden. Ferner ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.
Yasmin Saur Robin Schönherr
Pressesprecherin Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de