Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 25.02.2024 bis 26.02.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines leerstehendes Gebäudes" "Drogenfahrten" "Passat kollidiert mit Wegweiser" "Sachbeschädigungen in Beetzendorf" "Wildunfall"
Brand eines leerstehenden Gebäudes
Gardelegen, Stendaler Straße, 25.02.2024, 17:35 Uhr
Am Sonntagabend wurden Feuerwehr und Polizei in Gardelegen zu einem Brand eines leerstehenden und teilweise schon verfallenen Gebäudes an der Stendaler Straße gerufen. Die Feuerwehr, welche mit fünf Fahrzeugen und 29 Kameraden vor Ort war, konnte das in Vollbrand stehende Gebäude dann löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf 5000 Euro beziffert. Die Brandursache bleibt Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Drogenfahrten
Gardelegen, Sandstraße, 25.02.2024, 22:35 Uhr
Auf der Sandstraße in Gardelegen geriet am Sonntagabend ein 22jähriger mit einem Peugeot in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle verlief ein Drogentest positiv auf Cannabis. Nun musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme unterziehen. Außerdem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.
Gardelegen, Bahnhofstraße, 26.02.2024, 08:05 Uhr
Einer Polizeistreife fiel am Montag in Gardelegen eine 34jährige mit einem Mazda auf, welche während der Fahrt ihr Smartphone nutzte. Bei der daraufhin folgenden Kontrolle wirkte die Frau sehr zittrig und hatte blutunterlaufene Augen. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens.
Passat kollidiert mit Wegweiser
Müssingen – Wiewohl, 25.02.2024, 22:50 Uhr
Am Sonntagabend war eine 31jährige mit einem VW Passat auf der Straße von Müssingen in Richtung Wiewohl unterwegs, als ein Reh unerwartet über die Straße sprang. Die Frau wich dem Tier aus und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo sie mit einem hölzernen Wegweiser kollidierte, welcher auch auf die Frontscheibe schlug. Das Reh und die Fahrerin des VW kamen mit dem Schrecken davon. Am Passat entstand ein Schaden von geschätzten 1500 Euro.
Sachbeschädigungen in Beetzendorf
Beetzendorf, 23.02.2024 – 26.02.2024
Im Ortsgebiet von Beetzendorf wurden über das Wochenende durch bisher unbekannte Täter diverse Fensterscheiben von verschiedenen Gebäuden beschädigt. Betroffen davon waren unter anderem ein Supermarkt in der Lindenstraße, die Sporthalle und das daneben befindliche Schulgebäude, ein Kreditinstitut in der Straße Beverhol, ein Getränkemarkt in der Bahnhofstraße sowie ein Wohnhaus und ein PKW im Marschweg. Dabei entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von ungefähr 12.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen oder zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden. (Foto – Sporthalle)
Wildunfall
Brietz – Cheine, B71, 25.02.2024, 02:30 Uhr
Als ein 65jähriger mit seinem Suzuki am Sonntagmorgen auf der B71 von Brietz nach Cheine unterwegs war, hatte er eine unliebsame Begegnung mit einem Hirsch, welcher plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Trotz eines Bremsmanövers konnte er eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Während der Hirsch sich anscheinend anschließend noch vom Acker machen konnte, blieb am Suzuki ein Schaden von schätzungsweise 1500 Euro zurück.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de