Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 02. bis 03.03.2024
Verkehrslage
Unfallflucht
Die Polizei wurde am 02.03.2024 in Bitterfeld-Wolfen zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofsstraße gerufen. Eine Zeugin hatte gegen 13:50 Uhr beobachtet, wie der Unfallverursacher beim rückwärts Ausparken mit seinem PKW gegen einen anderen PKW stieß und im Anschluß sich pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Es entstand geringer Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 02.03.2024 ereignete sich gegen 16:44 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad der Marke Honda. Der 33jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Wittenberg befuhr die B 183 a.R. Rösa kommend i.R. Pouch, als ein Fuchs die Fahrbahn querte und er diesem ausweichen wollte. In der Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt in ein anliegendes Krankenhaus eingeliefert. Am Motorrad entstand Totalschaden (ca. 7.000 Euro). Die Unfallstelle musste für die Dauer von ca. 2 Stunden voll gesperrt werden.
Fahren ohne Pflichtversicherung
Ein Fahrzeugführer eines E-Scooters wurde am 02.03.2024 gegen 22:35 Uhr in Zerbst, Wolfsbrücke einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz mehr besitzt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Fahren ohne Pflichtversicherung
Am 02.03.2024, gegen 13:00 Uhr wurden Polizeibeamte auf einen 18-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrads (Roller) in Köthen, Dessauer Straße aufmerksam. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass kein gültiger Versicherungsschutz mehr vorlag. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde aufgenommen. Die Weiterfahrt wurde bis zum Erbringen des Versicherungsschutzes untersagt.
Kriminalitätslage
Ladendiebstahl
Am 02.03.2024 wurde in einem Baumarkt in Zerbst gegen 18:00 Uhr ein Ladendieb gestellt, welcher Werkzeugzubehör im Wert von ca. 280 Euro entwenden wollte. Er konnte vom Ladendetektiv gestellt werden. Da der Täter keinen festen Wohnsitz hat, wurde er ins Revierkommissariat verbracht und vernommen. Nach den Ermittlungen der Polizei konnte er das Kommissariat wieder verlassen.
Sachbeschädigung
Am 02.03.2024 wurde gegen 22:00 Uhr die Polizei durch den Sicherheitsdienst der Fachhochschule Anhalt darüber informiert, dass in Köthen, Bernburger Straße, die Schrankenanlage zum Gelände der Fachhochschule durch unbekannte Täter beschädigt worden war. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de