Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Beschuldigten nach Diebstahl gestellt / Untersuchungshaftbefehl vollstreckt
Am Mittwoch den 20.03.2024 wurde die hiesige Polizei durch einen namentlich bekannten Zeugen, gegen 18:00 Uhr, über einen Diebstahl in einem Modegeschäft im Bereich Leipziger Straße in Halle (Saale) unterrichtet. Der 28-jährige Beschuldigte konnte noch in dem Ladengeschäft gestellt werden. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten konnten die entwendeten Gegenstände aufgefunden/sichergestellt werden. Weiterhin konnte bei dem Beschuldigten Betäubungsmittel in geringer Menge und szenetypische Betäubungsmittelutensilien aufgefunden/beschlagnahmt werden. Nach Überprüfung des 28-Jährigen in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass gegen diesen ein Untersuchungshaftbefehl vorlag, welcher vollstreckt wurde. Der Beschuldigte wurde nachfolgend, bis zur Entscheidung über den Untersuchungshaftbefehl durch den zuständigen Richter am Landgericht Halle (Saale), in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion verbracht. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden weitere strafrechtliche Ermittlungen gegen den 28-Jährigen eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach einem unbekannten männlichen Täter im Zusammenhang mit einer Diebstahlshandlung gesucht wurde (siehe auch PM des PRev Halle (Saale) vom 19.03.2024, Nr. 074), konnten die Personalien des 37-jährigen Beschuldigten geklärt werden. Eine Vernehmung des Beschuldigten durch das Polizeirevier Halle (Saale) steht noch aus.
Anmerkung: Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie, die der Öffentlichkeitsfahndung beigefügten Fotos aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.
Einbruch in PKW
Unbekannte Täter drangen in einen im Bereich Ludwigstraße in Halle (Saale) abgestellten PKW ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen öffneten der/die unbekannten Täter den PKW gewaltsam über eine Seitentür und entwendeten nachfolgend aus diesem verschiedene Werkzeuge. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Der entstandene Schade wird durch den Geschädigten im oberen vierstelligen Eurobereich beziffert.
Die Polizei rät: Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 08:00 Uhr ereignete sich im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine Radfahrende beim Abbiegen, ohne Einwirkung Dritter, im Bereich der dort querenden Straßenbahngleise zu Fall. Die Radfahrende zog sich durch das Unfallgeschehen Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de