Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Montag:
Fahrzeugeinbrüche
Dem hiesigen Polizeirevier wurden am heutigen Tag mehrere Fahrzeugeinbrüche in abgestellte Kleintransporter im Stadtgebiet Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter die Türen der geparkten Fahrzeuge, durchwühlten nachfolgend die Ladeflächen und entwendeten verschiedene Werkzeuge. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Angaben zur entstandenen Schadenshöhe angegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät dringend:
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!
Schwerpunktkontrolle Fahrtüchtigkeit
Am Freitag den 22.03.2024 führte das Polizeirevier Halle (Saale) ab 18:00 Uhr im Stadtgebiet von Halle (Saale) Verkehrskontrollen, mit dem Schwerpunkt:
„Führen von Kraftfahrzeugen unter Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel“ durch.
Bis Samstagmorgen 06:00 Uhr wurden insgesamt 83 Fahrzeugführer kontrolliert.
Durch die kontrollierenden Polizeibeamten wurden in dem Zeitraum 13 Straftaten sowie 30 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Davon führten 13 Fahrzeugführer ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss und acht Fahrzeugführer ihr Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
Weiterhin wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und 15 weitere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet
Das Polizeirevier wurde bei der Schwerpunktkontrolle durch Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt unterstützt.
Durchsuchung im Stadtgebiet Halle (Saale)
Beamte des Polizeirevieres Halle (Saale) nahmen am Sonntag den 24.03.2024, im Rahmen eines Einsatzes, in einer Wohnung im südlichen Innenstadtbereich einen starken Cannabisgeruch wahr. Um den Verdacht des Besitzes von illegalen Betäubungsmitteln der betreffenden Mieterin zu erhärten, holten sich diese einen Durchsuchungsbeschluss für die Räumlichkeiten beim zuständigen Bereitschaftsstaatsanwalt ein und vollstreckten diesen sofort. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung konnten unter anderem:
- circa 600 Gramm Cannabis
- Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich
und
- Utensilien die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln hinweisen
aufgefunden und sichergestellt/beschlagnahmt werden.
Die 34-jährige Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Die gegen die Beschuldigte eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de