Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 02.04.2024 bis 03.04.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Gas und Bremse verwechselt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Gas und Bremse verwechselt
Brunau, Bahnhofstraße, 02.04.2024, 15:25 Uhr
Beim Einparken auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Brunau am Dienstag verwechselte eine 47jährige bei ihrem Ford das Gas- mit dem Bremspedal, so dass das Fahrzeug ungewollt beschleunigte und gegen einen parkenden Skoda stieß. Der Anprall war so heftig, dass der Skoda gegen einen ebenfalls dort parkenden Toyota geschoben wurde. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen wird auf einen unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Den größten Schaden hatte der Ford der Frau selbst, er war nicht mehr fahrbereit.
Wildunfall
Gardelegen – Weteritz, B188, 02.04.2024, 22:55 Uhr
Auf der Bundesstraße 188 war am Dienstagabend von Gardelegen nach Weteritz ein 38jähriger mit einem VW unterwegs, als er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Dachs hatte, welcher plötzlich über die Fahrbahn lief. Es kam zur Kollision mit dem Tier, dass den Unfall mit seinem Leben bezahlte. Der VW erlitt einen Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Geschwindigkeitskontrolle
Salzwedel – Kuhfelde, B248, 02.04.2024, 14:45 – 19:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagnachmittag auf der B248 zwischen Salzwedel und Kuhfelde wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Dabei passierten gut 910 Fahrzeuge die Messstelle. 10 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Diese Fahrer müssen nun demnächst mit einem Bußgeldbescheid rechnen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de