Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Merseburg – Am vergangenen Wochenende nahmen Polizeibeamte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 26-jährigen Fahrzeugführer mit einem PKW Audi in der Naumburger Straße wahr. Der Fahrzeugführer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen und nach der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer keinen erforderlichen Führerschein besitzt. Daraufhin wurde der Fahrzeugführer belehrt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Morl – Am frühen Morgen des 08.04.2024 führte eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Morl auf der Magdeburger Chaussee in Fahrtrichtung Halle Geschwindigkeitsmessungen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden insgesamt 17 Fahrzeuge gemessen, wobei dem schnellsten Fahrzeugführer 57 km/h vorgeworfen wurde.
Fahrzeug führen trotz Drogenkonsum
Teicha – Am 07.04.2024 gegen 19:40 Uhr wurde eine Streifenbesatzung auf ein Fahrzeug aufmerksam. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem Fahrzeugführer eines PKW BMW lag der Verdacht des Drogenkonsums nahe. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher den Konsum von Amphetaminen/Methamphetamien und Benzodiazepinen bestätigte. Der Fahrzeugführer wurde belehrt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.
Wildunfall
Wallendorf – Am 08.04.2024 gegen 00:50 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer eines PKW die Landstraße 184 zwischen Schladebach und Wallendorf, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verschwand vom Unfallort.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de