Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 19. bis 20.05.2024
Verkehrslage
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 19.05.2024 wurden Polizeibeamte gegen 15:30 Uhr auf ein Nutzfahrzeug der Marke Multicar mit einem nicht angegurteten Fahrer in Elsdorf, Köthener Straße aufmerksam. Bei der erfolgten Kontrolle wurde bei dem 45-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Im Anschluss erfolgte die erforderliche Blutprobenentnahme in einem anliegenden Krankenhaus. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 19.05.2024 wurden in Zerbst, Roßlauer Straße zwischen 16:15 Uhr und 17:15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden insgesamt 6 Verstöße festgestellt. Der gemessene Höchstwert betrug 77 km/h (nach Toleranzabzug). Es wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 19.05.2024 gegen 22:55 Uhr kam es auf der L 140 zwischen Raguhn und Salzfurtkapelle zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 19-jähriger Mann aus Bitterfeld die L140 aus Richtung Raguhn kommend in Richtung Salzfurtkapelle. Aus noch ungeklärter Ursache kam der von der Person genutzte PKW Opel von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und blieb seitlich auf dem angrenzenden Acker liegen. Der 19-jährige wurde in Folge des Unfalls schwer verletzt. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,2 Promille. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand weiterführender Ermittlungen.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 19.05.2024 kam es gegen 23:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung auf der K2097 bei Zabitz. Demnach befuhr ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Renault die K2097 aus Richtung Maxdorf in Richtung Köthen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden von ca. 2000,- Euro.
Kriminalitätslage
Diebstahl an Kraftfahrzeug
In der Nacht vom 19.05.2024 zum 20.05.2024 kam es zu einem Diebstahl eines Komplettrads eines PKW Mercedes in Köthen, Anhaltische Straße. Unbekannte Täter demontierten das rechte hintere Rad des PKW und sicherten den PKW mittels Betonstein. Es entstand Gesamtschaden von ca. 200,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Diebstahl eines Elektrofahrrads
In der Nacht vom 19.05.2024 zum 20.05.2024 kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in Bitterfeld, Ertelstraße. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die gesicherte Tür eines Geräteschuppens und entwendeten hieraus ein Elektrofahrrad der Marke „Specialized“ in der Farbe grün-metallic. Der Stehlschaden beträgt ca. 3000,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de