Meldung des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)
Verkehrsunfälle
Die Polizeimeldungen von Dienstag:
Verkehrsunfall BAB 38, Richtung Göttingen
Gegen 00:05 Uhr kam ein Sattelzug im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Leipzig Südwest und Lützen aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Verkehrsleiteinrichtung und kam anschließend rechts auf der Lastspur zum Stehen. Aufgrund einer Ölspur und der nun fehlenden Abtrennung bleibt vorerst eine Fahrspur Richtung Göttingen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Die Schäden an der Verkehrsleiteinrichtung werden noch am heutigen Tag repariert. Dadurch kommt es zu einer Vollsperrung in Richtung Göttingen.
Verkehrsunfall BAB 9, Richtung Berlin
Nahe der Anschlussstelle Bad Dürrenberg verlor der Fahrer eines PKW gegen 04:15 Uhr, aufgrund von Aquaplaning, die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich und rutschte in die Leitplanke. Die Abfahrt Bad Dürrenberg musste für ca. eine Stunde gesperrt werden. Es entstand Sachschaden.
Verkehrsunfälle BAB 14, Richtung Leipzig
Ein PKW BMW fuhr gegen 05:20 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Halle Ost und Gröbers in die linke Leitplanke. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden. Zur Räumung der Unfallstelle und Unfallaufnahme war ein kurzzeitige Vollsperrung erforderlich. Dadurch bildete sich Rückstau.
Zwischen Halle-Peißen und Halle Ost übersah gegen 06:15 Uhr der Fahrer eines Sattelzuges das Stauende und fuhr auf einen weiteren Sattelzug auf. Dadurch stellte er sich quer und seine Ladung (Kartoffeln, Kohl) wurde über alle drei Fahrspuren verteilt. Eine Vollsperrung wurde ab der Anschlussstelle Halle Peißen eingerichtet. Die Fahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de