Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Diebstahl aus Garage
Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Kriminalitätslage
Diebstahl aus Garage
39387 Oschersleben/ Neindorfer Straße/ 17.06.2024, 17:00 Uhr- 19.06.2024, 09:00 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde im benannten Zeitraum eine Garage gewaltsam aufgebrochen und diverse Einrichtungsgegenstände daraus entwendet. Unter dem Diebesgut befanden sich diverse Haushaltsgeräte, Möbel und Werkzeuge. Es ist davon auszugehen, dass die Gegenstände durch unbekannte Täterschaft mit einem Transporter oder Anhänger transportiert wurden. Nach Aussagen des Geschädigten beläuft sich der Gesamtschaden auf etwa 3500 Euro.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Verkehrslage
Radfahrer unter Alkoholeinfluss
39326 Wolmirstedt/ Samsweger Straße/ 19.06.2024, 20:25
Im Rahmen einer polizeilichen Verkehrskontrolle wurde ein 60-jähriger Radfahrer aufgrund von Fahrauffälligkeiten angehalten. Beim Ansprechen der Person bestätigten sich diese. Zudem war Alkoholgeruch in der Atemluft wahrzunehmen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,59 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
39326 Zielitz/ Feldgartenstraße/ 19.06.2024, 16:50 Uhr
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem weißen Kleinbus die Bahnhofstraße in Zielitz. Im Rahmen eines rückwärtigen Rangierens auf Höhe der Feldgartenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem parkenden PKW Fiat, wobei es zum Sachschaden kam. Der Fahrer des Kleinbusses entfernte sich vom Unfallort. Durch eine Zeugin konnte der Vorfall beobachtet sowie ein Foto vom davonfahrenden Kleinbus gemacht werden. Das Kennzeichen ist darauf nur unscharf zu erkennen.
Der beteiligte Fahrzeugführer des weißen Kleinbusses sowie weitere Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de