Polizeimeldung: 187/2024
Halberstadt, den 26.06.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Harz

Erfolgreicher erster Seniorenaktionstag in Wernigerode

Halberstadt, Landkreis Harz

Am 25. Juni 2024 veranstaltete das Polizeirevier Harz gemeinsam mit der Stadt Wernigerode den ersten Seniorenaktionstag 2024 in der Kohlgartenturnhalle. Das Ziel der Veranstaltung war es, insbesondere Seniorinnen und Senioren mit einem umfangreichen Angebot an Informationen rund um die Themen Verkehrssicherheit und Kriminalitätsprävention zu mehr Souveränität und Sicherheit im Alltag zu verhelfen.

Etwa 500 Gästen nutzten das bunte Programm, um sich zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.       
Unter ihnen befanden sich auch die Innenministerin, Frau Dr. Tamara Zieschang, und der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Herr Tobias Kascha. Beide stellten nicht nur ihre eigene Reaktionszeit auf die Probe, sondern tauschten sich auch intensiv mit zahlreichen Besuchern aus.

Auf diesem Wege danken wir allen Kooperationspartnern für ihre wertvollen Beiträge zum Seniorenaktionstag.            

Die Kreisverkehrswacht Oschersleben e. V. vermittelte anschaulich praktische Tipps zum sicheren Umgang mit Rollatoren und Fahrrädern in Alltagssituationen. Die Harzer Verkehrsbetriebe demonstrierten eindrucksvoll das sichere Ein- und Aussteigen mit Gehhilfen an einem Linienbus.     
Weiterer Dank gilt der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsbetrieben Sachsen-Anhalt GmbH, welche den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite standen, um ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu erleichtern.                                              
Christoph Dunkel und sein Team rundeten das Angebot mit kostenlosen Hör- und Sehtests ab.

Ein besonderer Dank gebührt allen Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz, insbesondere Polizeioberkommissarin Eva Sobert, die die Veranstaltung mit viel Herz großem Engagement organisierte und leitete.

Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr mit einem weiteren Seniorenaktionstag zur Sicherheit und Mobilität im gehobenen Alter beitragen zu können.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung