Polizeimeldung: 191/2024
Halle (Saale), den 18.07.2024

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Zeugenaufruf nach Bränden in den Stadtteilen Dölau und Kröllwitz

Im Zeitraum zwischen 03:00 Uhr und 06:30 Uhr kam es zu mehreren Branddelikten in den Ortsteilen Dölau und Kröllwitz in Halle (Saale).

Nach ersten Erkenntnissen kam es zu Heckenbränden im Bereich Elbestraße, Franz-Mehring-Straße und Kirchweg. Im Bereich Neuragoczystraße kam es zu einem Brand eines Altkleidercontainers und im Bereich Zechenhausstraße wurden Scheiben von zwei dort abgestellten PKW beschädigt. Des Weiteren wurde versucht einen der PKW mittels unbekannten Stoff zu entzünden.

Weiterhin kam es gegen 06:20 Uhr zu einem Laubenvollbrand in einer Kleingartenanlage im Bereich Äußere Lettiner Straße.

Alle Brände wurden durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Personen kamen durch die Brände nicht zu Schaden.

An den Brandorten wurde durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und –Sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Brandursachenermittlung eingeleitet. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden.

Die Polizei sucht nach Personen die die Taten beobachtet oder gefilmt haben oder die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224-2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

 

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit schwerverletzten Radfahrer

Am Mittwoch den 10.07.2024 ereignete sich gegen 10:45 Uhr im Bereich Eisenbahnstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Radfahrer die Straße aus Richtung Europachaussee kommend. Auf Höhe des dortigen Bahnüberganges überholte den Fahrradfahrer ein hellfarbener vermutlicher Kleinwagen. Dieser touchierte oder fuhr so eng an dem Radfahrer vorbei, dass dieser zu Fall kam und sich durch den Sturz schwere Verletzungen zuzog, welche eine Behandlung in einem städtischen Krankenhaus nach sich zogen. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Die Polizei sucht nach Personen die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die Angaben zu dem angeführten Fahrzeug und/oder dem Fahrzeugführer machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

 

Einbruch in Kleintransporter

Gegen 06:00 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Blankenburger Weg in Halle (Saale) abgestellten Kleintransporter VW angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter die Seitentür des geparkten Kleintransporters VW und entwendeten aus dem Kleintransporter nachfolgend Werkzeuge im Wert von circa 4500€. Über die entstandene Gesamtschadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben seitens der Polizei gemacht werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät:

Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung