Polizeimeldung: 211/2024
Halberstadt, den 18.07.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Harz

Kriminalitätsgeschehen

- Brand einer Gartenlaube (Quedlinburg) - Lenkräder und Scheinwerfer entwendet (Wernigerode) - Ergebnis der Brandursachenermittlung – PM vom 17.07.2024 (Halberstadt) - Herrenlose Hündin mit Welpen aufgegriffen (Osterwieck)

Brand einer Gartenlaube    

Quedlinburg – Am 18.07.2024, um 00:29 Uhr erhielt das Polizeirevier Harz die Meldung von einem Brand im Kleingartenverein Taubenbreite e. V. Vor Ort stand eine Gartenlaube bereits im Vollbrand. Die ebenfalls im Einsatz befindliche Feuerwehr löschte den Brand konnte aber ein vollständiges ausbrennen nicht mehr verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Der Brandort wurde bis zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt.  

Lenkräder und Scheinwerfer entwendet 

Wernigerode – Unbekannte Täter betraten in der Zeit vom 15.07 bis 17.07.24 die Verkaufsfläche des Autohauses Block am Ring in Wernigerode in der Waldhofstraße. Hier wurden drei der dort abgestellten Fahrzeuge angegriffen. Unbekannte Täter entwendeten drei Lenkräder und zwei Scheinwerferpaare von den Verkaufsfahrzeuge BMW G4X, G3K und G4C. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Ergebnis der Brandursachenermittlung – PM vom 17.07.2024

Halberstadt – Die Brandursachenermittlung ergab als Brandursache das Herantragen von Glut oder einer offenen Flamme an brennbare Gegenstände. Derzeit wird von einer Brandstiftung ausgegangen.

Herrenlose Hündin mit Welpen aufgegriffen

Osterwieck – Am Morgen des 18.07.2024 erhielt der Regionalbereichsbeamten Osterwieck einen Bürgerhinweis über einen freilaufenden Hund auf der L 88. Um 09:45 Uhr konnte der Beamte auf der L 88, Schauen in Fahrtrichtung Osterwieck, eine Hündin mit drei Welpen sichern. Die kleine Hündin mit ihren Welpen (Typ Harzer Fuchs in schwarz) wurden durch den verständigten Bauhof der Stadt Osterwieck zunächst zum Bauhof verbracht und dort versorgt. Ob die Hündin einen Chip besitzt konnte bisher nicht geprüft werden. Sachdienliche Hinweise zum Besitzer der Tiere erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung