Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitätslage
Schwerer Raub
Diebstahl von Wechselrichtern in Solarpark
Kriminalitätslage
Schwerer Raub
39326 Wolmirstedt, Bahnhofstraße/ 21.07.2024, 22:30 Uhr
Zum oben benannten Zeitpunkt wurde ein 19-Jähriger von einer ihm fremden männlichen Person angesprochen und zur Herausgabe seines Handys aufgefordert. Als dieser die Herausgabe verweigerte, schlug der unbekannte Täter dem jungen Mann mit der flachen Hand gegen die Schläfe. Daraufhin übergab der Geschädigte sein Handy. Zudem forderte der Täter die Herausgabe des mitgeführten Fahrrads, woraufhin es zu einer kurzen Auseinandersetzung kam. In dessen Folge schlug der Täter mit einem in seiner Umhängetasche mitgeführten Teleskopschlagstock auf den Geschädigten ein. Dieser zog sich Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Um weitere Angriffe abzuwehren, trat der Geschädigte gegen das Schienbein des Täters, welcher daraufhin die Flucht ergriff. Der Geschädigte verständigte aus einem in der Nähe befindlichen Restaurant die Polizei. Eine anschließende ambulante Behandlung erfolgte im Klinikum Olvenstedt.
Erste polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter im Nahbereich blieben erfolglos. Es erfolgten Maßnahmen der Spurensuche und –sicherung durch Kräfte des Polizeireviers Börde.
Zur Täterbeschreibung können folgende Angaben gemacht werden:
- männlich, deutscher Phänotyp
- 1,90 m groß und schlanke Statur
- 20- 25 Jahre
- Kurze schwarze Haare
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder mögliche Täterhinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Diebstahl von Wechselrichtern in Solarpark
39343 Ostingersleben/ Alleringersleber Weg/ 19.07.2024, 12:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt zum Gelände eines Solarparks, wobei 12 Wechselrichter sowie mehrere Meter Kupferkabel entwendet wurden. Durch einen Mitarbeiter der betreffenden Firma wurde der Schaden zum benannten Zeitpunkt festgestellt, welcher sich schätzungsweise auf 100.000 Euro beläuft.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de