Polizeimeldung: 152 / 2024
Weißenfels, den 23.07.2024

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Dienstag :

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Kaiserpfalz OT Memleben– Aus bisher unbekannten Gründen geriet ein Fahrer in der Straße der Freiheit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem aus Richtung Bucha kommenden Pkw. Die insgesamt fünf Insassen beider Fahrzeuge, darunter zwei Kinder, kamen mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Die beiden Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß stark beschädigt und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Da aus beiden Autos Betriebsmittel ausliefen, kam die Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. 

 

 

Verkehrskontollen

Zeitz/Naumburg – Kurz nach 02:00 Uhr in der Nacht zum Dienstag kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw in der Geraer Straße. Beim 29-jährigen Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, im Fahrzeug befanden sich mehrere leere Getränkedosen. Ein Alkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht, der Fahrer war stark alkoholisiert. Im Krankhaus wurde ihm eine Blutprobe abgenommen.

 

Während einer Streifenfahrt stoppten Polizisten in der Schreberstraße in Naumburg gegen 20:45 Uhr einen Pkw und führten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei der 37-jährigen Fahrerin. Nachdem ein Alkoholtest den Verdacht der Trunkenheit erhärtet hat, wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Den Führerschein der Frau stellten die Polizisten sicher.

 

Diebstahl

Weißenfels OT Großkorbetha – Am Dienstagmorgen musste ein Mann in Großkorbetha den Diebstahl seines E-Bikes feststellen. Das an einem Fahrradständer angeschlossene Rad wurde durch unbekannte Täter in der Nacht am Bahnhof entwendet. Nach dem blauen E-Bike der Marke Giant wird nun gefahndet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 3.000 Euro.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung