Polizeimeldung: 206 / 2024
Dessau-Roßlau, den 24.07.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 23.07.2024 bis 24.07.2024

Kriminalitätslage

Fahrräder gestohlen

Schriftlich erstattete ein 41-jähriger Dessauer Strafanzeige wegen Diebstahl seines Fahrrades. Als Tatort gab er eine Einkaufsstätte in der Franzstraße an. Die Tatzeit wurde mit dem 22. Juli 2024 gegen 18:00 Uhr festgelegt. Nach seinen Angaben hatte er das Fahrrad vom Hersteller Cube mit einem Fahrradschloss gesichert abgestellt. Beim Kauf im Jahr 2021 hatte das Fahrrad einen Wert von über 2.000 Euro.

Eine 85-Jährige zeigte an, dass sie ihr E-Bike vom Hersteller Hansa am 23. Juli 2024 gegen 10:00 Uhr in einem Fahrradständer am Luchplatz in Roßlau gesichert abstellte. Gegen 12:00 Uhr stellte sie fest, dass das Fahrrad durch Unbekannte entwendet wurde. Der Schaden durch den Diebstahl betrug über 1.000 Euro.

Sachbeschädigung an einer Haltestelle

Durch einen Zeugen wurde am 23. Juli 2024 gegen 22:10 Uhr mitgeteilt, dass an einer Straßenbahnhaltestelle in der Heidestraße eine Sachbeschädigung begangen wurde. Unbekannte hatten an der Haltestelle Klughardtstraße eine Glasscheibe zerstört. Eine genaue Schadenshöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht benannt werden. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.

Unter Alkoholeinfluss

Am 23. Juli 2024 gegen 16:20 Uhr wurde in der Kavalierstraße auf Höhe der Poststraße ein Fahrradfahrer angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest wurde ein Wert von über 2,5 Promille festgestellt. Die deshalb angeordnete Blutprobenentnahme wurde durch einen approbierten Arzt durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 57-jährigen Beschuldigten eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Ohne Pflichtversicherung

Am 23. Juli 2024 gegen 16:50 Uhr wurde in der Kavalierstraße eine Fahrerin eines E-Rollers angehalten, da sich an diesem kein Versicherungskennzeichen befand. Die 22-jährige Dessauerin konnte für das Fahrzeug keinen Versicherungsnachweis erbringen. Die Weiterfahrt wurde der Beschuldigten untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrslage

Zwei Radfahrer verletzt

Zu einer Kollision zweier Radfahrer kam es am 23. Juli 2024 gegen 09:15 Uhr im Ortsteil Roßlau in der Mittelfeldstraße. Ein 66-jähriger Radfahrer befuhr den rechtsseitigen Fuß/-Radweg in der Clara-Zetkin-Straße in Richtung Triftweg. Auf Höhe der Einmündung Mittelfeldstraße kam es mit einem 32-jährigen Radfahrer zur Kollision. Er befuhr die Mittelfeldstraße auf dem Fuß/-Radweg und bog nach links in Richtung Sachsenbergstraße ab. Beide Radfahrer wurden durch den Aufprall verletzt. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurden sie durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden betrug circa 250 Euro.

Kollision beim Einparken

Am 23. Juli 2024 gegen 10:20 Uhr kam es in der Karl-Liebknecht-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 63-jährige Fahrerin eines PKW Citroen streifte beim Fahren in eine Parklücke einen parkenden PKW Porsche einer 38-jährigen Fahrzeughalterin. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Aufgefahren

In der Gropiusallee in Dessau-Roßlau ereignete sich am Dienstag gegen 14:55 Uhr ein Auffahrunfall. Auf Höhe Kreisverkehr „Sieben Säulen“ musste ein 62-jähriger Fahrer eines PKW Seat verkehrsbedingt warten. Ein nachfolgender 45-jähriger Fahrer eines PKW Daimler-Benz fuhr auf. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen betrug etwa 700 Euro.

Auffahrunfall

Am 23. Juli 2024 gegen 19:20 Uhr ereignete sich in der Altener Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 43-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr die Altener Straße. Sie musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 22-jähriger Fahrer eines PKW Seat fuhr auf. Es entstand Sachschaden von circa 3.500 Euro.

Wildunfall

Am 23. Juli 2024 gegen 22:50 Uhr kam es in der Hünefeldstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 64-jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Hünefeldstraße in Richtung Köthener Straße. In Höhe Bahnübergang querte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Wild entfloh im Anschluss in das angrenzende Waldstück. Der Sachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung