Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 23.07.2024 bis 24.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Keine erforderliche Fahrerlaubnis" "Ohne Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen unterwegs" "Unfallflucht" "Radfahrerin verletzt sich bei Sturz leicht" "BMW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrolle"
Keine erforderliche Fahrerlaubnis
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 23.07.2024, 07:30 Uhr
Am Dienstagfrüh geriet ein 35jähriger mit einem Mercedes-Sprinter und einem Anhänger in Salzwedel in der Ernst-Thälmann-Straße in eine Verkehrskontrolle, weil er eine defekte Beleuchtungseinrichtung hatte. Bei der Kontrolle wurde dann festgestellt, dass der Fahrer nur im Besitz der Führerscheinklasse B war. Da das Gespann aber ein zulässiges Gesamtgewicht von über 3,5t besaß, hätte er die Führscheinklasse BE benötigt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis verantworten.
Ohne Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen unterwegs
Salzwedel, Bergschlossstraße, 23.07.2024, 22:30 Uhr
Mit einem Peugeot geriet ein 23jähriger am Dienstagabend in Salzwedel in der Bergschlossstraße in eine Verkehrskontrolle. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, wie sich bei der Kontrolle herausstellte. Bei der Überprüfung des Fahrzeugkennzeichens wurde schließlich festgestellt, dass diese Kennzeichen nicht zu diesem Peugeot gehörten und zur Fahndung ausgeschrieben waren. Somit war das Fahrzeug auch nicht versichert. Der Fahrer muss sich nun in diversen Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz bzw. Urkundenfälschung verantworten. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Unfallflucht
Klötze, Kapellenberg, 22.07.2024, 10:15 Uhr
In der Polizeidienststelle in Klötze erschien am Dienstag ein 59jähriger und zeigte eine Unfallflucht an. Demnach hat er mit seinem Fahrrad am Montagvormittag in Klötze die Straße Kapellenberg in Richtung Bahnhofstraße befahren. Ihm entgegen kam ein PKW. Beide Beteiligten mussten dabei an parkenden Fahrzeugen vorbeifahren, so dass es als beide auf gleicher Höhe waren zu einer seitlichen Berührung kam. In der Folge stürzte der Radfahrer und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der PKW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum PKW bzw. dessen Fahrer machen können, werden gebeten sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz leicht
Gardelegen, Bahnhofstraße, 23.07.2024, 07:55 Uhr
Eine 44jähriger Radfahrerin war mit ihrem Elektrofahrrad am Dienstagvormittag in Gardelegen auf der Bahnhofstraße in Richtung Schillerstraße unterwegs, als sie ohne Fremdeinwirkung mit ihrem Gefährt stürzte. Bei dem Sturz verletzte sich die Frau leicht und kam zur Behandlung in das Krankenhaus Gardelegen. Der Schaden am Rad blieb gering im etwa zweistelligen Bereich.
BMW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab
Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 23.07.2024, 13:30 Uhr
Als ein 69jähriger mit seinem BMW am Dienstag in Gardelegen auf der Stendaler Straße fuhr, kam er an der Einmündung zur Straße der Opfer des Faschismus aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verteilerkasten für Glasfaser. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf einen Betrag im oberen vierstelligen Bereich geschätzt.
Wildunfälle
Klötze – Bandau, L19, 23.07.2024, 10:50 Uhr
Auf der L19 von Klötze nach Bandau fuhr am Dienstagvormittag eine 57jährige mit einem Dacia, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, welches plötzlich über die Straße sprang. Trotz eines Bremsmanövers konnte die Frau eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh bezahlte den Zusammenprall mit seinem Leben. Am Dacia entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich.
Gardelegen – Letzlingen, B71, 24.07.2024, 04:45 Uhr
Am Mittwochfrüh befuhr 45jähriger mit seinem Ford die Bundesstraße 71 von Gardelegen in Richtung Letzlingen, als unerwartet ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Auch ein eingeleitetes Bremsmanöver konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh überlebte diese Kollision nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Ford erlitt einen Schaden im geschätzt mittleren vierstelligen Bereich.
Geschwindigkeitskontrolle
Ahlum, Hauptstraße, 23.07.2024, 10:45 – 11:45 Uhr
Für eine Stunde wurde am Dienstagvormittag in Ahlum auf der Hauptstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. In dieser Zeit gerieten fünf Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Von ihnen hielt sich ein Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Er muss nun ein Verwarngeld bezahlen.
(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de