Polizeimeldung: 216 / 2024
Köthen, den 25.07.2024

Polizeimeldung des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum 24.07.2024 - 25.07.2024

Verkehrs- und Kriminalitätslage

 

Bereich Anhalt-Bitterfeld

 

Verkehrslage

 

Am 24.07.2024 gegen 11:20 Uhr befuhr eine 53-jährige Fahrerin eines PKW VW in Köthen die Friedrich-Ebert-Straße und bog nach links auf die Straße Bahnhofsvorplatz ab. Ein 81-jähriger Fahrer eines PKW Nissan und seine 81-jährige Beifahrerin befuhren die Friedrich-Ebert-Straße und hatten die Absicht an der Kreuzung weiter geradeaus zu fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurde alle drei Personen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.

 

Eine 56-jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr am 24.07.2024 gegen 21:55 Uhr die L 146 zwischen Cörmigk und Gröbzig. Ca. 150m hinter dem Abzweig Gerlebogk kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision mit dem Fahrzeug. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 EUR.

 

Kriminalitätslage

 

Brand eines Feldes

Am 24.07.2024 gegen 17:45 Uhr wurde die Polizei zur Absicherung eines Feldbrandes zwischen Cösitz und Radegast gerufen. Bei Eintreffen der Kollegen war der Brand bereits gelöscht. Die Größe des Feldbrandes betrug ca. 5 x 5 m. Eine Brandursache ist bisher noch nicht bekannt, es wird ermittelt.

 

 

Sachbeschädigung

Am 24.07.2024 gegen 17:25 Uhr wurde im Neuen Weg in Aken (Elbe) durch bisher unbekannte Täter ein PKW Opel während einer Streitigkeit beschädigt. Hierbei wurde der PKW unmittelbar durch Streitbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen, wodurch ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 2500 EUR entstand. Die entsprechenden Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

Versuchter Einbruchdiebstahl

Am 24.07.2024 um 09:30 Uhr wurden in Zerbst/Anhalt auf dem Dach eines Marktgebäudes

Einbruchspuren festgestellt. Hier versuchten bisher unbekannte Täter mittels eines bisher unbekannten Werkzeuges in das Gebäude einzudringen. In die Räumlichkeiten des Gebäudes konnten die Täter nicht gelangen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.

 

Verkehrskontrollen

 

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 24.07.2024 gegen 22:40 Uhr in der Lutz-Born-Straße in Bitterfeld-Wolfen ein 47-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund von äußerlichen Anzeichen wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher ein positives Ergebnis auf Betäubungsmittel ergab. Nach Tatvorwurf und Belehrung wurde ein Bluttest auf freiwilliger Basis im Krankenhaus durchgeführt. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt.

 

Am 25.07.2024 gegen 00:20 Uhr wurde im Rahmen der Streifentätigkeit in der Schloßstraße in Raguhn eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei wurde ein 27-jähriger Fahrer eines PKW VW kontrolliert und Alkoholgeruch aus dem Innenraum des PKW wahrgenommen. Daraufhin wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen vorläufigen Wert von 1,22 Promille ergab. Nach Tatvorwurf und Belehrung wurde ein Bluttest auf freiwilliger Basis im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Im Auftrag

Hübener, POK

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung