Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Hettstedt - Verstoß Pflichtversicherung
Im Rahmen einer Streife stellte die Hettstedter Polizei am Mittwochabend einen 44-jährigen Mann fest, der mit einem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs war, obwohl für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Sangerhausen – Ladendiebstahl im Drogeriemarkt
Ein Mann war den Mitarbeiterinnen eines Sangerhäuser Drogeriemarktes durch sein Verhalten aufgefallen. Da der Verdacht eines Ladendiebstahls bestand, wurde er durch eine Angestellte angesprochen, woraufhin er die Flucht ergriff. In einer Tasche, die der Dieb auf seiner Flucht verloren hatte, stellte die hinzugerufene Polizei später Stoffe fest, bei denen es sich augenscheinlich um Betäubungsmittel handelte. Dies muss im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens noch geprüft werden. Bei dem Diebesgut hatte es sich um Parfüm im Wert von ca. 80,- € gehandelt. Aufgrund von Zeugenaussagen hofft die Polizei nun, die Identität des bislang unbekannten Diebes zu ermitteln. Die Ermittlungen laufen.
Brandgeschehen
Auf dem Sportplatz in Braunschwende kam die örtliche Feuerwehr zum Einsatz. Hier war aus noch ungeklärter Ursache eine 120-Liter-Restmülltonne in Brand geraten. Durch die Rauchentwicklung wurde ein nahestehendes Gebäude durch Verrußung in Mittleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wir auf ca. 1.000,- € geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verkehrslage
Klostermansfeld, B 180, 24.07.2024, 14:25 Uhr
Auf der B 180 kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Aus Höhe Abzweig Klostermansfeld musste die Fahrerin eines VW Tiguan an einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt abbremsen. Der Fahrer eines nachfolgenden VW Passat bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Die Frau wurde durch die Kollision leicht verletzt und wurde durch Rettungskräfte vor Ort versorgt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von über 15.000,- €. Eines musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Sangerhausen, Kupferhütte, 24.07.2024, 17:26 Uhr
Auf dem Gelände einer Tankstelle hatte am Mittwoch der Fahrer eines Peugeot beim Aussteigen aus dem Fahrzeuge den nachfolgenden Verkehr nicht beachtet. Beim Öffnen der Fahrertür stieß er gegen ein gerade vorbeifahrenden PKW und verursachte so an beiden Fahrzeugen Schäden in Höhe von ca. 12.500,- €. Personen wurden nicht verletzt.
Annarode, Lindenstraße, 24.07.2024, 14:39 Uhr
In Annarode kam eine 43-jährige PKW-Fahrerin in der Lindenstraße zunächst von der Fahrbahn ab, setzte ihre Fahrt aber fort, bevor sie in der Mittelstraße erneut eine Grünfläche überfuhr und anschließend mit einer Grundstücksmauer kollidierte. Herabfallende Steine der Mauer fielen auf einen dahinter geparkten PKW und beschädigten diesen. An den beteiligten Fahrzeugen und der Mauer entstand ein Sachschaden von über 11.000,- €. Die unverletzt gebliebene Fahrerin wurde einem Atemalkoholtest unterzogen, der einen Wert von 3,48 ‰ ergab. Ihr Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme wurde bei ihr durchgeführt und ihr Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de