Polizeimeldung: 096 & 097/2024
Weißenfels, den 30.07.2024

Polizeimeldungen des Zenralen Verkehrs- und Autobahndienstes

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Dienstag:

Verkehrsunfall am 29.07.2024 gegen 09:45 Uhr

Landsberg - Der Fahrer eines Pkw befuhr die B100 in Richtung Halle (S.) und musste in der Nähe der Anschlussstelle zur A14 (Halle-Peißen) verkehrsbedingt abbremsen. Der Fahrer eines Kleintransporters erkannte dies zu spät und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Es entstand Sachschaden.

 

Wildunfall am 29.07.2024 gegen 23:30 Uhr

A9 - Nahe der Anschlussstelle Bad Dürrenberg querte ein Waschbär die Autobahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis am 29.07.2024 gegen 16:00 Uhr

A38 - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der Fahrer eines Lkw mit Anhänger nahe der Anschlussstelle Berga angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  

 

Geschwindigkeitskontrollen

Am gestrigen Tag wurden im südlichen Sachsen-Anhalt mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierzu folgende Statistik:

Messstelle

gemessene Fahrzeuge

Anzahl der festgestellten Verstöße

Weißenfels, B91

1.012

80

Merseburg, A38

2.298

207

Merseburg, Geusaer Str.

810

55

Ladung verloren 30.07.2024 gegen 09:15 Uhr

A9, Anschlussstelle Weißenfels - Der Fahrer eines Lkw befuhr die Autobahn 9 aus Richtung München kommend und beabsichtigte an der Anschlussstelle Weißenfels die Autobahn in Richtung Merseburg zu verlassen. Im Kurvenbereich verlor er Teile seiner Ladung (Getränkekisten). Dies aufgrund mangelnder Ladungssicherung. Er muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Die betroffene Autobahnabfahrt musste zur Fahrbahnreinigung gesperrt werden.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung