Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 31.07.2024 bis 01.08.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl beim Wirtschaftshof" "Bedrohung mit Glasflasche" "Einbruch in Einfamilienhaus" "Mit Haftbefehlt in die Justizvollzugsanstalt (JVA)" "Geschwindigkeitskontrollen"
Diebstahl beim Wirtschaftshof
Arendsee, Osterburger Straße, 30.07.24, 18:00 - 31.07.24, 05:59 Uhr
Eine Mitarbeiterin des Ordnungsamts Arendsee meldete einen Einbruch in den Wirtschaftshof Arendsee, wobei diverses Werkzeug, sowie Arbeitsgeräte und Benzin entwendet wurden. Zudem wurde Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Der Sachschaden bewegt sich im unteren fünfstelligen Bereich. Durch die Kriminalpolizei wurde eine Spurensuche und Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Bedrohung mit Glasflasche
Gardelegen, Straße der Freundschaft, 31.07.2024, 20:29 Uhr
Am Mittwochabend kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 58-jährigen und einer Gruppe Jugendlicher in Gardelegen, wobei der 58-jährige Beschuldigte eine Glasflasche zerbrach und auf die Jugendlichen losging. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Atemalkoholtest hat bei dem Mann einen Wert von 1,43 Promille ergeben. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Beteiligten wurden durch die Polizei der Örtlichkeit verwiesen.
Einbruch in Einfamilienhaus
Nipkendey, Dährer Weg, 31.07.24, 22:17 Uhr
Durch eine Hinweisgeberin wurde am Mittwochabend ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Nipkendey gemeldet. Hierbei haben unbekannte Täter aus dem leerstehenden Gebäude diverses Werkzeug entwendet und sind in Richtung Dähre mittels eines Transporters geflüchtet. Der Polizei liegen Hinweise zu Tatverdächtigen vor. Es wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Mit Haftbefehl in die Justizvollzugsanstalt (JVA)
Salzwedel, 31.07.2024, 18:02 Uhr
Polizeibeamte vollstreckten am Mittwoch einen Haftbefehl. Weil eine 29-jährige jedoch den haftbefreienden Betrag im unteren vierstelligen Bereich nicht entrichten konnte, wurde sie deshalb in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Im Rahmen der Realisierung des Haftbefehls kam es seitens der Frau zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte.
Geschwindigkeitskontrollen
Arendsee, Lindenstraße, 31.07.2024, 16:20 – 17:20 Uhr
Für eine Stunde wurde am Mittwochnachmittag in Arendsee auf der Lindenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 40 gemessenen Fahrzeugen verstießen sechs Fahrzeugführer gegen die dort ausgeschilderte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Fünf von ihnen müssen nun ein Verwarngeld bezahlen und ein Fahrer wird sich auf ein Bußgeld gefasst machen müssen.
Pretzier – Ritzleben, B190, 31.07.2024, 07:30 – 11:30 Uhr
Die Geschwindigkeit wurde am Mittwochvormittag auf der Bundesstraße 190 zwischen Pretzier und Ritzleben mit Fahrtrichtung Ritzleben gemessen. Dabei wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h kontrolliert. Gut 400 Fahrzeuge passierten an diesem Tag die Messstelle. Von Ihnen waren 16 Fahrer zu schnell unterwegs und hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Diese bekommen nun demnächst einen entsprechenden Bußgeldbescheid ins Haus.
(NW)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de