Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 02.08.2024 bis 04.08.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken mit einem BMW unterwegs" "Mit Folgen ins neue Lebensjahr" "Brand eines Einfamilienhauses"
Betrunken mit einem BMW unterwegs
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 03.08.2024, 01:21 Uhr
Im Rahmen der Streife führten Polizeibeamte in der Nacht von Freitag zu Samstag eine Verkehrskontrolle mit einem BMW in Salzwedel durch. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten Anzeichen von Alkoholkonsum bei dem 37-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,31 Promille bestätigte anschließend den Verdacht. Der Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus unterziehen, seinen Führerschein abgeben und wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Mit Folgen ins neue Lebensjahr
Klötze, L 19, Braunau in Richtung Klötze 04.08.2024, 00:57 Uhr
In der Nacht zu Sonntag befuhr ein 36-jähriger mit seinem Pkw Audi die L 19 aus Richtung Brunau in Richtung Klötze. Kurz vor Ortseingang verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit dem neben der Fahrbahn befindlichen Straßengraben. In weiterer Folge manövrierte er das Fahrzeuge heraus und kam erneut von der Fahrbahn ab, bis er an einem Bordstein zum Stehen kam. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, des Weiteren wurden zwei Verkehrsschilder stark beschädigt. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenennahme. Gegen den frisch gewordenen 36-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Brand eines Einfamilienhauses
Klötze, Kantstraße, 04.08.2024, 05:05 Uhr
Während eines morgendlichen Spazierganges mit dem Hund wurde durch einen aufmerksamen Anwohner der Kantstraße in der Stadt Klötze eine starke Rauchentwicklung ausgehend von einem Einfamilienhaus wahrgenommen. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Klötze und der umliegenden Ortsteile begaben sich mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 67 Kameraden zum Einsatzort. Als diese vor Ort eintrafen stand das Wohnhaus bereits im Vollbrand. Nach Ende der Löscharbeiten wurde der Brandort durch die Polizei beschlagnahmt um eine Brandursachenermittlung durchführen zu können. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de