Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 03. bis 04.08.2024
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung
Am 03.08.2024 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr sollen unbekannte Täter das Eingangstor einer Gartenanlage in der Straße Am Wasserturm in Zschornewitz aus der Verankerung gerissen haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Diebstahl von Bargeld an Tankstelle
Am 03.08.2024 im Zeitraum von 14:14 Uhr bis 14:24 Uhr wurde an einer Tankstelle in der Triftstraße in Wittenberg Bargeld aus einem Rucksack entwendet. Die 34-jährige Geschädigte reinigte an diesem Tag ihr Auto an der Tankstelle. Als sie nach der Reinigung die Tankstelle verließ, vergaß sie dort ihren Rucksack. Den Verlust bemerkte sie zu Hause und fuhr zurück zur Tankstelle. Dort erhielt sie ihren Rucksack durch das Tankstellenpersonal zurück und bemerkte den Diebstahl von Bargeld. Die Polizei wurde verständigt. Am Tatort konnte Videomaterial gesichtet werden, auf denen eine weibliche und eine männliche Person mit ihren Autos an der Tankstelle eintrafen. Dann nahm die Täterin den Rucksack an sich und entnahm das Geld aus der Geldbörse der Geschädigten. Der Täter gab anschließend den Rucksack in der Tankstelle beim Personal ab. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl einer Geldbörse
Die 59-jährige Geschädigte zeigte den Diebstahl ihrer Geldbörse im Polizeirevier Wittenberg an. Sie ging am 03.08.2024 um 15:30 Uhr in die Toilette des Einkaufscenters am Arsenalplatz in Wittenberg. Hier stellte sie ihre Handtasche ab, um den Toilettengang zu verrichten. Danach bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse. In der Geldbörse befanden sich u.a. die EC-Karte und 400€ Bargeld. Es entstand ein Schaden von ca. 450€.
Verkehrslage:
Sturz einer Rennradfahrerin
Am 03.08.2024 um 13:58 Uhr befuhren ein 36-jähriger Rennradfahrer und eine 35-jährige Rennradfahrerin die B 100 aus Richtung Gröbern in Richtung Gräfenhainichen. Die Rennradfahrerin fuhr hinter dem Rennradfahrer. Auf gerader Strecke kam es zum Zusammenstoß des Vorderrades der Rennradfahrerin und des Hinterrades des Rennradfahrers. Dadurch kam die Rennradfahrerin ins Schlingern und stürzte. Dabei wurde sie schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Sonstiges:
Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Beamte die Industriestraße in Coswig am 03.08.2024 um 19:14 Uhr. Hierbei sollte ein Motorrollerfahrer kontrolliert werden. Dieser wollte sich zunächst der Kontrolle entziehen, konnte aber durch die Beamten gestellt werden. In der Kontrolle äußerte der 19-Jährige, dass er keinen Führerschein habe. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am 03.08.2024 um 20:10 Uhr wurde ein E-Scooter-Fahrer durch Beamte in Wittenberg in der Straße Am Hauptbahnhof kontrolliert. In der Kontrolle wurde bei dem 34-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen. Weiterhin gab der Fahrer an, Cannabis konsumiert zu haben. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1‰ und ein Drogentest verlief positiv. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt.
(i.A. POK Zwicker)
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de