Polizeimeldung: 191/ 2024
Salzwedel, den 05.08.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 04.08.2024 bis 05.08.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Falsches Kennzeichen verwendet" "Radfahrer bei Unfall verletzt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle" "ROADPOL-Kontrollwoche"

Falsches Kennzeichen verwendet

Arendsee, OT Lohne, 04.08.2024, 16:30 Uhr

Polizeibeamte führten am Sonntagnachmittag eine Verkehrskontrolle eines VW mit einem Anhänger durch. Im Verlauf der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass das angebrachte Kennzeichen des Anhängers auf ein anderes Fahrzeug zugelassen ist. Nachdem die Beamten den 63-jährigen Fahrer mit dem Anfangsverdacht konfrontierten, gab der 59-jährige Beifahrer zu, dass es seine Idee gewesen sei, das Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges zu nutzen. Im weiteren Verlauf stellten die Beamten außerdem fest, dass die Hauptuntersuchung des VW nicht fristgerecht durchgeführt wurde. Da das Kennzeichen allerdings eine augenscheinlich gültige Plakette aufwies, wurden nun Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Kennzeichenmissbrauches eingeleitet.

 

Radfahrer bei Unfall verletzt

Solpke – Weteritz, B188, 04.08.2024, 14:45 Uhr

Ein 51jähriger befuhr mit einem Rennrad am Sonntagnachmittag die B188 von Solpke nach Weteritz, als er in einem Bereich, der im Moment wegen Bauarbeiten für Fahrzeuge aller Art gesperrt ist, einen Kieshaufen übersah. Er fuhr in den Kieshaufen und stürzte. Dabei zog sich der Radfahrer Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

 

Wildunfall

Ahlum – Stöckheim, 04.08.2024, 11:25 Uhr

Als eine 59jährige mit ihrem VW auf dem Verbindungsweg von Ahlum nach Stöckheim unterwegs war, hatte sie eine Kollision mit einem Reh, welches unerwartet über die Straße sprang. Diesen Zusammenprall bezahlte das Reh mit seinem Leben. Es verendete an der Unfallstelle. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 03.08.2024, 00:45 – 03:45 Uhr

In der Nacht zum Samstag wurde in Letzlingen auf der Magdeburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 25 gemessenen Fahrzeugen verstießen drei Fahrzeugführer gegen die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Einer von ihnen muss nun ein Verwarngeld bezahlen und zwei Fahrer werden sich auf ein Bußgeld gefasst machen müssen. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 71 km/h gemessen.

 

ROADPOL-Kontrollwoche

Altmarkkreis Salzwedel, 05.08.2024 bis 11.08.2024

In der Woche vom 05.08.2024 bis 11.08.2024 beteiligt sich die Landespolizei Sachsen-Anhalts an der bundesweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Speed II“ im Bereich der Verkehrsüberwachung. Auch das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel macht dabei keine Ausnahme und wird in dieser Woche diverse Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen dieser Kontrollwoche durchführen. Ziel ist es dabei, die Sicherheit im Straßenverkehr weiter in den Fokus der Verkehrsteilnehmer zu bringen und diese dafür zu sensibilisieren, besondere Aufmerksamkeit an den Tag zu legen.

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung