Polizeimeldung: 229/2024
Köthen, den 05.08.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 04. bis 05.08.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 42-Jähriger befuhr am 04.08.2024 gegen 17 Uhr mit einem PKW Seat in Bitterfeld-Wolfen die Hallesche Straße in Richtung Sandersdorf-Brehna. Hierbei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem sich im Gegenverkehr befindlichen PKW Renault einer 39 Jahre alten Frau, die in Richtung Innenstadt unterwegs war. Am Seat entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Der Schadensumfang am Renault beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Sowohl die Nutzerin des Renault als auch die drei männlichen Mitinsassen im Alter von 8, 13 und 47 Jahren trugen leichte Verletzungen davon. Sie wurden ambulant in einem nahegelegenen Klinikum behandelt.

Unfallflucht

In Köthen wurde in der Schalaunischen Straße auf Höhe Ölmühlenstraße am 24.06.2024 gegen 18.30 Uhr eine Fußgängerin von einer derzeit unbekannten Radfahrerin erfasst. Die 75-Jährige kam dadurch zu Fall und zog sich oberflächliche Verletzungen zu. Sie wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Nach medizinischer Erstversorgung konnte sie dieses noch am selben Tag wieder verlassen. Die Fahrradfahrerin hinterließ weder Name noch Anschrift. Sie entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Polizei liegt folgende Personenbeschreibung vor: scheinbares Alter ungefähr 18 Jahre, etwa 1,60 – 1,70 m groß, mittellange gelockte blonde Haare, blaugrüne Augen, Brillenträgerin, bekleidet mit einer kurzen Jeanshose und einem rosa T-Shirt. Sie war mit einem silberfarbenen Damenrad älteren Modells unterwegs. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise, die zur Feststellung der Fahrerin führen. Sachdienliche Angaben nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 9 Uhr des 05.08.2024 fuhr eine 84 Jahre alte Frau mit einem PKW Ford in Bitterfeld-Wolfen von einem Grundstück aus nach links auf die Dessauer Allee auf. Dabei ließ sich eine Kollision mit einer sich im fließenden Verkehr befindlichen und in Richtung Dr.-Otto-Nuschke-Straße fahrenden 61-jährigen Führerin eines PKW Skoda nicht vermeiden. Bei einem anschließenden Ausweichversuch stieß die Fahrerin des Ford zudem gegen ein Verkehrszeichen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit annähernd 8.000 Euro angegeben.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein Fahrer eines E-Scooters geriet am 04.08.2024 gegen 13.30 Uhr in das Visier einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten den 17-Jährigen in der Dessauer Straße in Köthen. Bei der Überprüfung stellte sich sodann heraus, dass der Jugendliche wohl unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein durchgeführter Schnelltest wies ein positives Ergebnis aus. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt vorerst untersagt.

Verkehrskontrolle mit Folgen

Durch eine Funkwagenbesatzung wurde am 04.08.2024 gegen 19.30 Uhr in der Straße „Reihenhausring“ in Gröbzig ein PKW Audi angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei kam ans Licht, dass für das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung bestand und es somit nicht für eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war. Zudem war der 23-jährige Lenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und versuchte die Beamten durch die Angabe falscher Personalien zu täuschen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Geschwindigkeitskontrolle

Beamte des Revierkommissariats Zerbst überwachten am 05.08.2024 in der Jeverschen Straße die Einhaltung der Geschwindigkeit. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr konnten vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässigen 30 km/h nicht eingehalten hatten. Bei dem Spitzenreiter zeigte der Tacho 50 km/h an.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 04. zum 05.08.2024 gewaltsam in eine Garage eines Komplexes in der Siebenhausener Straße in Bobbau ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen mehrere Campingstühle sowie eine Musikanlage. Die Schadenssumme bemisst sich auf ungefähr 200 Euro.

Fahrzeugdiebstahl

Auf eine blaue Schwalbe hatten es Diebe am 04.08.2024 in Zerbst abgesehen. Das Moped war ordnungsgemäß gesichert in der Straße „Alte Brücke“, in der Nähe eines dortigen Turms, abgestellt. Zwischen 18 und 21 Uhr schlugen die Täter zu und stahlen das Fahrzeug im Wert von etwa 4.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben bzw. Angaben zum Verbleib des Zweirades machen können, sich unter der Rufnummer 03923/7160 im Revierkommissariat Zerbst zu melden.

Diebstahl

Gleich zweimal schlug ein Ladendieb am 04.08.2024 in Aken zu. Gegen 14 Uhr hatte der zunächst Unbekannte eine Tankstelle in der Dessauer Landstraße betreten und einen unbeobachteten Moment ausgenutzt, um mehrere Getränkedosen im Wert von circa 7 Euro zu stehlen. Nur wenige Stunden später kehrte er zurück um erneut zuzuschlagen. Auch hier hatte er es auf Getränke abgesehen. Eine nun hinzugerufene Polizeistreife konnte den Dieb unweit der Tankstelle feststellen, von der aus er zu Fuß in Richtung Innenstadt geflüchtet war. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung