Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Montag:
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Meineweh OT Oberkaka- Aus bisher unbekannten Gründen kam ein Pkw aus Richtung Meineweh kommend am Montag gegen 10:45 Uhr von der Fahrbahn der B 180 ab. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum am Straßenrand, welcher erheblich beschädigt wurde. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 61-jährige Fahrerin schwer und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Ermittlungen.
Mülltonnenbrände
Zeitz- Am Sonntagabend gerieten gegen 18:00 Uhr zwei Müllcontainer im Platanenweg in Brand. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle zu bringen.
Noch während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Brand im Bereich der Senefelder Straße gemeldet. Auch in diesem Fall wurde ein 1100 Liter fassender Müllbehälter durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro.
In der Nacht zum Montag brannten gegen 00:45 Uhr am Roßmarkt erneut zwei Mülltonnen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten zwei Bewohner eines angrenzenden Hauses ihre Wohnungen kurzfristig verlassen, konnten jedoch nach Abschluss der Löscharbeiten wieder zurückkehren. Der entstandene Schaden wird auf 600 Euro geschätzt.
Gegen 01:30 Uhr stellte ein Zeuge ebenfalls brennende Mülltonnen in der August-Bebel-Straße fest. Der sofort alarmierten Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, dennoch verursachten die Flammen Schäden. Aufgrund des dichten Rauchs musste die Feuerwehr insgesamt 9 Anwohner evakuieren. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 3.000 Euro.
In beiden Fällen geht die Polizei davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Ob die beiden Taten in Zusammenhang stehen, ist derzeit noch nicht klar.
Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise dem zuständigen Polizeirevier unter: 03443/282 293 mitzuteilen.
Darüber hinaus möchte die Polizei die Bevölkerung sensibilisieren, etwaige Feststellungen – auch verdächtige Personenbewegungen - in Zusammengang mit Brandlegungen unverzüglich per Notruf mitzuteilen.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Naumburg – Am Sonntag gegen 16:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der L 207 am Abzweig nach Großjena. Eine 62-jährige VW-Fahrerin beabsichtigte, aus der Döbichauer Straße kommend auf die Landesstraße aufzufahren. Aufgrund bisher ungeklärter Ursache kam es mit einem in Richtung Freyburg fahrenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Opel zur Kollision. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Opel des 70-jährigen Fahrers und kam erst im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Auch der VW kam von der Straße ab und wurde ebenfalls erheblich beschädigt.
Alle Beide Fahrzeugführer, sowie eine 65-jährige Beifahrerin wurden teils schwer verletzt und mussten mit Rettungswagen und einem Hubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de