Polizeimeldung: 92 / 2024
Dessau-Roßlau, den 28.07.2024

Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Verkehrsunfalls mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 9 (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Samstag, 27.07.2024, gegen 19:05 Uhr, kam es im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sandersdorf-Brehna,  OT Glebitzsch, BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Nach dem Stand der bisher geführten Ermittlungen befuhren eine 39-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Jeep und ein 55-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Daimler Benz den linken Fahrstreifen. Bei regennasser Fahrbahn verloren diese kurz aufeinanderfolgend die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Die 39-Jährige kollidierte mit ihrem Fahrzeug mit der Leitplanke, während der 55-jährige Fahrzeugführer mit dem PKW Audi eines auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen 61-Jährigen und anschließend dem Fahrzeug der 39-jährigen Jeep-Fahrerin zusammenstieß. Das Fahrzeug eines 41-Jährigen, ein PKW Opel, welcher zum Unfallzeitpunkt den mittleren Fahrstreifen befuhr, wurde durch umherfliegende Trümmer- und Fahrzeugteile beschädigt.
Bei dem Unfall wurden die Fahrerin des PKW Jeep und eine darin befindliche 67-jährige Insassin leicht verletzt. Ein in diesem Fahrzeug befindliches 10-jähriges Kind wurde schwer verletzt. Alle drei Insassen aus dem PKW Jeep sind im Landkreis Wittenberg wohnhaft.
Der 55-jährige Fahrer des PKW Daimler Benz aus Dessau-Roßlau wurde schwer verletzt.
Der 61-jährige Fahrer des PKW Audi sowie eine 61-jährige Insassin, beide in Berlin wohnhaft, wurden leicht verletzt.

Die Richtungsfahrbahn Berlin wurde daraufhin zwischen der Anschlussstelle  Halle/Saale und der Rastanlage Köckern Ost gesperrt. Aufgrund einer nicht unerheblichen Menge auslaufender Betriebsstoffe der beteiligten Fahrzeuge, welche über alle Fahrstreifen verteilt wurden, erfolgte die Übernahme der Sperr- und Reinigungsmaßnahmen durch die Ölwehr. Die Beseitigungsarbeiten bis zur endgültigen Freigabe der Autobahn dauerten bis um 00:13 Uhr an.

Die Ermittlungen zum Verkehrsunfall werden vom Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau geführt.

 

Doreen Wendland     
Pressesprecherin

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung