Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zeugenaufruf nach Schwerer Räuberischer Erpressung in Dessau-Roßlau
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Staatsanwaltschaft und Polizei führen seit dem Nachmittag des 19.07.2024 Ermittlungen wegen des Verdachts einer schweren Raubstraftat in Dessau-Roßlau.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen soll kurz vor 14:00 Uhr des 19.07.2024 eine unbekannte männliche Person eine Verkaufseinrichtung in der Lichtenauer Straße im Dessau-Roßlauer Ortsteil Kochstedt betreten haben.
Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes habe der Mann die Herausgabe von Bargeld gefordert. Ein Mitarbeiter des Geschäfts übergab daraufhin Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Im Anschluss entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung.
Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person.
Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
- 20 Jahre alt
- 180 cm groß
- Blaue Jeans, schwarze Sneaker, graue Trainingsjacke mit Kapuze
- Tuch über Mund und Nase
- Schwarzes Basecap und schwarzer Rucksack
Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zum Tatgeschehen oder Täter geben können, sich an die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/6000-291 zu wenden. Ferner ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.
Yasmin Saur Robin Schönherr
Pressesprecherin Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de