Polizeimeldung: 192/2024
Salzwedel, den 06.08.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 05.08.2024 bis 06.08.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Haftbefehl vollstreckt" "Verletzter Fahrer nach Wildunfall" "Brand von Strohballen" "Rauch deckt Cannabisanbau auf"

Haftbefehl vollstreckt

Arendsee, Hohe Warthe, 05.08.2024, 18:25 Uhr

Am Montagabend wurde der Polizei eine Person in Arendsee gemeldet, die für Unruhe sorgen soll. Die Beamten trafen den 27-jährigen Lärmverursacher kurze Zeit später an und stellten schnell fest, dass er aufgrund von Haftbefehlen gesucht wird. Da der gesuchte Mann die haftbefreienden Beträge von insgesamt fast 4500€ nicht zahlen konnte, wurde er durch die Beamten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

 

Verletzter Fahrer nach Wildunfall

L8, Dähre – Wallstawe, 05.08.2024, 19:17 Uhr

Am Montagabend befuhr ein 46-Jähriger die L8 von Dähre nach Wallstawe mit einem Motorrad. Als ein Reh die Straße plötzlich überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorrad, in dessen Folge der Fahrer stürzte und aufgrund seiner Verletzungen in umliegendes Krankenhaus gebracht wurde. Am Motorrad entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Das Reh flüchtete.

 

Brand von Strohballen

L10, Fleetmark – Kerkau, 05.08.2024, 13:48 Uhr

Am Montag wurde die Polizei über den Brand einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine auf einem Feld an der L10 informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem Brandausbruch von zwei Strohballen, welche sich auf einer Strohpresse befanden. 14 Kameraden der Feuerwehr löschten die brennenden Strohballen zeitnah. Da die Strohpresse durch das Feuer lediglich leicht beschädigt wurde, entstand ein geschätzter Gesamtschaden im oberen dreistelligen Bereich.

 

Rauch deckt Cannabisanbau auf

Salzwedel, Reimmannstraße, 06.08.2024, 05:43 Uhr

In den Morgenstunden wurde der Polizei am Dienstag mitgeteilt, dass es zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Garten in der Reimmannstraße kommt. Die herbeigerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass ein 39-Jähriger Gegenstände in seinem Garten verbrennt. Neben dem Feuer stellten die Beamten allerdings eine mittlere zweistellige Anzahl an Cannabispflanzen in unterschiedlichsten Wuchshöhen und weitere Betäubungsmittel im Garten fest. Die Betäubungsmittel, die Cannabispflanzen und mehrere aufgefundene Mobiltelefone wurden durch die Beamten beschlagnahmt. Der 39-Jährige wird sich nun aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsumcannabisgesetz verantworten müssen.  

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung