Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 06. bis 07.08.2024
Kriminalitätslage:
Betrunkener begeht mehrere Straftaten
Am 07.08.2024 gegen 01 Uhr ließ sich ein 29-jähriger Mann mit einem Taxi von Jessen nach Elster fahren. In Elster angekommen, verweigerte er die Bezahlung und beleidigte und bedrohte die Taxifahrerin. Als er das Taxi verließ und gehen wollte, stieg auch sie aus. Vor dem Taxi versuchte er die 53-jährige Taxifahrerin zu treten, sie konnte jedoch ausweichen. Ein Zeuge alarmierte zwischenzeitlich die Polizei. Den eintreffenden Polizeibeamten trat er ebenso aggressiv gegenüber und griff sie an. Dann rannte er weg, konnte aber eingeholt und am Boden liegend gefesselt werden. Bei seinem Widerstand verletzte er sich leicht. Gegen den alkoholisierten Mann aus Berlin wurden Ermittlungsverfahren wegen versuchter Körperverletzung, Widerstand, Betrug, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.
Ratansessel entwendet
Unbekannte Täter entwendeten am 06.08.2024 zwischen 20 Uhr und 07.08.2024 / 00.35 Uhr zwei Ratansessel vor einem Eiscafé in Jessen. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens werden gegenwärtig die Hinweise von Zeugen überprüft.
Einbruch in ein Freibad
In den Nachtstunden vom 06. zum 07.08.2024 drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Freibad in Wittenberg ein. Ein Tor, mehrere Türen und diverse Inneneinrichtungen wurden beschädigt. Inwieweit etwas entwendet wurde, wird gegenwärtig geprüft. Der Sachschaden wurde bereits auf 2500 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und Spuren wurden gesichert.
Verkehrslage:
Vorfahrt missachtet
Am 06.08.2024 gegen 07 Uhr befuhr eine 49-jährige Fahrerin eines PKW Ford die Schillerstraße in Coswig. Beim Linksabbiegen auf die Bundesstraße 187 kollidierte sie mit einem auf der Bundesstraße vorfahrtsberechtigt fahrenden PKW Toyota. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf insgesamt 8000 Euro geschätzt.
Am 06.08.2024 gegen 12.30 Uhr befuhr eine 53-jährige Pedelec-Fahrerin in Wittenberg die Annendorfer Straße in Richtung Berliner Straße. An der Kreuzung mit der Schulstraße missachtete sie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und kollidierte mit einem auf der Schulstraße vorfahrtsberechtigt querenden PKW Opel. Die Radfahrerin stürzte und muss mit leichten Verletzungen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf insgesamt 1200 Euro geschätzt.
Von der Fahrbahn abgekommen
Am 06.08.2024 befuhr gegen 10.40 Uhr ein 74-jähriger Fahrer eines PKW Dacia die Bundesstraße 2 von Eutzsch kommend in Richtung Kemberg. Beim Durchfahren einer Rechtskurve fuhr er gemäß Zeugenaussagen geradeaus weiter und kam nach links von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben kollidiert er mit einem Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen, wohl nicht lebensbedrohlichen, zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Sein PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Verfahren eingeleitet.
Auf der Landstraße 132 kam in Goltewitz, einem Ortsteil von Oranienbaum-Wörlitz, am 06.08.2024 gegen 19.30 Uhr ein 26-jähriger Fahrer eines KTM Krades beim Durchfahren einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und fuhr in den Zaun eines Grundstücks. Durch den Aufprall wurde er mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Der Kradfahrer wurde mit schweren Verletzungen, wohl nicht lebensbedrohlichen, zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Ein Verfahren zur Ermittlung der Unfallursache wurde eingeleitet.
Kollision mit Schwein
Am 07.08.2024 gegen 06.30 Uhr kollidierte auf der Landstraße 129 zwischen Meuro und Kemberg eine 27-jährige Fahrerin eines PKW Ford mit einem Wildschwein. Das Tier verendete am Unfallort. Am PKW wurde der Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de