Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
- Verkehrsstraftaten aufgeklärt (Eilsdorf) - Motorrad entwendet (Halberstadt) - Brand zweier Altkleidercontainer (Wasserleben)
Verkehrsstraftaten aufgeklärt
Eilsdorf – Am 10.08.2024 fuhr gegen 01:40 Uhr eine 55-jährige Frau aus Anderbeck mit ihrem Pkw Toyota die K1315 aus Eilsdorf kommend in Richtung Röderhof. Am Ortsausgang von Eilsdorf kam die Frau auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Grund für das Abkommen war ein Streit zwischen der 55-Jährigen und ihrem 56-jährigen Beifahrer aus Stade, der dann die Handbremse betätigte und so zum Verkehrsunfall beitrug. Am Pkw entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 500 €. Dananch beabsichtigten die Streitenden den Pkw als gestohlen zu melden. Mittags erschienen die beiden Personen dann im Polizeirevier Harz, um Anzeige zu erstatten. Die Einsatzbeamten hatten zwischenzeitlich Befragungen und Ermittlungen geführt, die zur Aufklärung des Sachverhaltes führten. Die Beamten leiteten gegen die beiden Personen Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Vortäuschen einer Straftat ein.
Motorrad entwendet
Halberstadt – Unbekannte Täter entwendeten am 10.08.2024 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ein Motorrad KTM 690 SMC R eines 39 – jährigen Mannes aus Halberstadt. Zum Zeitpunkt des Diebstahls war das Motorrad auf dem Parkplatz am Halberstädter See geparkt und mittels Lenker- und Scheibenbremsenschloss gesichert gewesen. Die Unbekannten hatten das Scheibenbremsenschloss mittels eines unbekannten Schneidwerkzeuges geöffnet und das Motorrad samt Schloss entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €. Bei dem Motorrad handelte es sich um eine Supermoto – Maschine, Baujahr 2020. Beamte des Polizeireviers Harz leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/ 674 – 293 entgegen.
Brand zweier Altkleidercontainer
Wasserleben – Am 11.08.2024, 00:50 Uhr gerieten zwei Altkleidercontainer, die auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße abgestellt sind auf unbekannte Weise in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 €. Das Feuer konnte durch 8 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wasserleben gelöscht werden. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Harz leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Feuer ein.
Das Polizeirevier Harz sucht nun weitere Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/ 674 – 293 entgegen.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de