Polizeimeldung: 360 / 2024
Magdeburg, den 13.08.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Tageswohnungseinbruch im Hopfengarten

Am Montag, d. 12.08.2024 ereignete sich am helllichten Tage ein Wohnungseinbruchsdiebstahl aus einem Reihenhaus im Ortsteil Hopfengarten.

Bislang unbekannte Täter drangen am frühen Montagnachmittag, zwischen ca. 13:20 Uhr und 13:35 Uhr gewaltsam in ein Reihenhaus am Albert-Uffenheimer-Platz ein. Hierzu hebelten die Täter augenscheinlich mittels unbekannten Werkzeuges ein Fenster auf und verschafften sich somit Zutritt in eine Wohnung des Reihenhauses. In weiterer Folge durchsuchten die Täter sämtliche Räume, Schränke und Schubladen. Nach erster Inaugenscheinnahme wurden bei dem Tageswohnungseinbruch Bargeld im oberen vierstelligen Bereich sowie Schmuck entwendet.

 

Während der Anzeigenaufnahme wurde zudem durch eine Zeugin bekannt, dass sie im genannten Tatzeitraum zwei verdächtige Personen mit einem dunkelgrauen Mercedes Vito, mit einem amtlichen Kennzeichen aus Hannover wahrgenommen hätte.

 

Die beiden Personen wurden wie folgt beschrieben:

  1. Person:
  1. Person:

 

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Tageswohnungseinbruch geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf verschiedene Sicherungssysteme hin, die an Fenstern und Türen als Einbruchsschutz montiert werden können. Umfassende Infos dazu sind unter www.k-einbruch.de zu finden. Bei Bedarf sind auch kostenfrei Termine mit den Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Magdeburg vereinbar. Diese schauen sich im Rahmen der sicherungstechnischen Prävention vor Ort Häuser an, erkennen Schwachstellen und geben Verbesserungsempfehlungen. (sa)

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung