Polizeimeldung: 160 / 2024
Eisleben, den 14.08.2024

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Mittwoch :

Hettstedt/ Täter gestellt

Auf Grund eines Zeugenhinweises konnte kurz nach Mitternacht ein 25-Jähriger beim Einbruch in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Unteren Bahnhofstraße gestellt werden. Bei der Durchsuchung der Person wurde ein Handy aufgefunden, welches offensichtlich aus die Diebstahlshandlung stammte. Das Telefon wurde sichergestellt. Die Ermittlungen laufen.

 

Eisleben/ Handy entwendet

Einem 38-Jährigen wurde am Montagnachmittag an der Bushaltestelle Plan während eines Gesprächs das Handy aus der Tasche entwendet. Während der Tatzeit befanden sich eine unbestimmte Anzahl von Personen an der Haltestelle. Hinweise zu einem Tatverdächtigen liegen nicht vor.

 

Sangerhausen/ Wiederholungstäter

In der Alten Promenade wurde am gestrigen Abend ein 17-Jähriger nun zum wiederholten Male mit seinem E-Scooter ohne Pflichtversicherung im Straßenverkehr festgestellt. Ein erneutes Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Verkehrsunfälle

 

Annarode/ Bundesstraße 86/ 14.08.2024, 09:45 Uhr

Lebensbedrohlich verletzt wurde eine 56-Jährige, die mit ihrem PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist. Die Frau kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Für die Rettungs-und Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße voll gesperrt. Zum Einsatz am Unfallort kam ebenfalls die Feuerwehr.

 

Welfesholz/ Landesstraße 72/ 13.08.2024, 15:55 Uhr

Im Kreisverkehr kollidierten auf Grund eines Vorfahrtsfehlers zwei PKW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

Roßla/ Landesstraße 234/ 13.08.2024, 20:20 Uhr

Bei einer Ausbildungsfahrt kam ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Fahrschüler wurde dabei schwer verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Der Sachschaden am Fahrzeug wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung