Polizeimeldung: 201/2024
Salzwedel, den 16.08.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 15.08.2024 bis 16.08.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Körperverletzung in Salzwedel" "Brandmeldung durch Hoverboard" "Verkehrsunfall"

Körperverletzung in Salzwedel

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 15.08.2024, 20:59 Uhr

Nach bisherigen Erkenntnissen kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 34-Jähriger durch einen 32-Jährigen geschlagen wurde. Nachdem die herbeigerufenen Polizeibeamten vor Ort eintrafen, versuchte der 32-Jährige einen Beamten zu schlagen. Der Schlag wurde abgewehrt und der Mann gefesselt. Da der Mann eine Atemalkoholkonzentration von mehr als 2,3 Promille aufwies, wurde, auf staatsanwaltschaftliche Anordnung, eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der 34-Jährige wurde zwar verletzt, benötigte allerdings keine sofortige medizinische Behandlung. Die Ermittlungen gegen den 32-Jährigen wurden eingeleitet.   

 

Brandmeldung durch Hoverboard

Salzwedel, Lindenallee, 15.08.2024, 20:48 Uhr

Am Donnerstagabend wurde die Polizei über einen Brand in einem Wohnhaus informiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Hoverboard während des Ladevorgangs zu qualmen begann. Um einen Brand zu verhindern, löschte der Bewohner das Hoverboard mit Wasser und warf es anschließend vom Balkon. Aufgrund der Brandmeldung waren 12 Kameraden der Feuerwehr vor Ort, welche das Wohnhaus im Anschluss lediglich durchlüften mussten.  

 

Verkehrsunfall

Arendsee, OT Kläden, 16.08.2024, 06:45 Uhr

Am Freitagmorgen befuhr eine 42-Jährige die B190 von Arendsee nach Binde mit einem Mazda. Ein 55-jähriger Busfahrer beabsichtigte, im Bereich der Feuerwehr, von der Klädener Dorfstraße auf die B190 zu fahren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Mazda. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, welcher einen Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich verursachte.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung