Polizeimeldung: 236 / 2024
Wittenberg, den 16.08.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.08.2024

Kriminalitätslage:

 

Betrug

 

Am 15.08.2024 zeigte ein 38-jähriger Mann aus Jessen bei der Polizei an, dass er am Vortag auf einer Internetplattform 5000 Liter Heizöl bestellte. Die Hälfte des Kaufpreises, fast 2100 Euro, überwies er, wie gefordert, sofort. Erst nachdem er das Geld überwiesen hatte, wurde er misstrauisch. Bei seinen Recherchen zum Verkäufer stieß er im Internet auf diverse Warnhinweise zum vermeintlichen Fake-Shop. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

 

 

Widerstand und weitere Delikte

 

In einem Einkaufscenter in der Wittenberger Innenstadt kam es am 15.08.2024 gegen 11.20 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 33-jährigen Mann aus Südosteuropa und zwei Mitarbeitern. Wegen einem versuchten Diebstahl und einem bereits bestehenden Hausverbot sollte er das Einkaufscenter verlassen. Er zeigte sich jedoch sehr uneinsichtig, beleidigte und bedrohte die Mitarbeiter und wurde handgreiflich. Da er gegen die alarmierten Polizeibeamten aktiv Widerstand leistete, musste er am Boden liegend gefesselt und beruhigt werden. Er übergab sich dabei mehrfach und schien alkoholisiert. Wegen seiner physischen und psychischen Ausfallerscheinungen musste er vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht werden.  Bei der Durchsuchung dieser Person fanden die Polizisten zudem ein gefährliches Messer, welches sichergestellt wurde. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen „Hausfriedensbruch, versuchtem Diebstahl, Bedrohung, Beleidigung, Widerstand und Verstoß gegen das Waffengesetzt“ eingeleitet. Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Zahlreiche Passanten verfolgten dieses Geschehen in der innenstädtischen Einkaufsmeile.

 

 

Verkehrslage:

 

Vorfahrt missachtet

 

Am 15.08.2024 fuhr gegen 09 Uhr eine 26-jährige Fahrerin eines PKW Opel von einem Parkplatz auf die Geschwister-Scholl-Straße in Jessen. Sie kollidierte mit einer vorfahrtsberechtigten 65-jährigen Fahrerin eines PKW VW, welche in Richtung Robert-Koch-Straße fuhr. Der PKW VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Unfallschaden wurde auf insgesamt 8000 Euro geschätzt.

 

 

Radfahrer kommt zu Fall

 

Am 16.08.2024 befuhr gegen 07.30 Uhr ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Opel die Friedensstraße in Elster. Beim Linksabbiegen in die Mittelstraße kollidierte er mit einem 52-jährigen Radfahrer, welcher ihm auf der Friedensstraße ordnungsgemäß entgegengefahren kam. Der Radfahrer stürzt und muss mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde als gering eingeschätzt.

 

Verkehrsunfall ohne Fahrerlaubnis

 

Auf einem Parkplatz eines Gewerbegebietes in der Dessauer Straße in Wittenberg kollidierte am 15.08.2024 gegen 13.10 Uhr ein 35-jähriger Fahrer eines PKW VW mit einem parkenden Fahrzeug. Da der Unfallverursacher einen Fahrzeuganhänger mitführte, obwohl er nicht im Besitz der erforderlichen Anhänger-Fahrerlaubnisklasse „BE“ war, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Unfallschaden wurde auf insgesamt fast 2000 Euro geschätzt.

 

Kollision mit Wildschwein

 

Auf der Kreisstraße zwischen Küslo und der Külsoer Mühle, zwei Ortschaften von Zahna-Elster, kollidierte am 16.08.2024 gegen 04.30 Uhr ein 66-jähriger Fahrer eines PKW Opel mit einem Wildschwein. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug wurde der Sachschaden auf 3000 Euro geschätzt.  

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung