Polizeimeldung: 182/2024
Halle (Saale), den 16.08.2024

Polizeimeldung der PI Halle (Saale)

Vorläufige Bilanz der Polizeiinspektion Halle (Saale) zum Fußballspiel im DFB-Pokal des Halleschen FC gegen den FC St. Pauli 

Meldung vom Freitag:

Am Freitag kam der Fußballclub St. Pauli nach Halle (Saale) in das Leuna-Chemie-Stadion zum DFB-Pokalspiel der ersten Hauptrunde.   

Die Polizeiinspektion Halle (Saale) führte in Bezug darauf entsprechende Einsatzmaßnahmen durch.

Im Zusammenhang mit der Anreise der Fans wurden keine bedeutsamen Störungen bekannt.

Die Polizei registrierte einige Straftaten, zum Beispiel Körperverletzungen, Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz (Abbrennen von Pyrotechnik) sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Größere Auseinandersetzungen gab es nicht.

Die Polizei dankt insbesondere den Anwohnern der südlichen Innenstadt für das Verständnis zu den getroffenen verkehrsrechtlichen Anordnungen.

Im Nachgang der Begegnung wurden der Polizei einige Körperverletzungen, die sich im Stadtgebiet zugetragen haben sollen, angezeigt.

Im Bereich Böllberger Weg/Max-Lademann-Straße ereignete sich gegen 21.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einer Straßenbahn. Hierbei wurden mehrere Personen zum Teil sehr schwer verletzt und in städtische Kliniken eingeliefert. Bei den Verletzten handelt es sich -den ersten Erkenntnissen zufolge- um Fans des Halleschen FC.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung