Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 16.08.2024 bis 18.08.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage *Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort* *Verkehrsunfall mit verletzter Person* *Führen eines Fahrzeuges unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln* *Brand eines Waldstücks* *Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel* *Geschwindigkeitskontrollen*
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Burg, Blumenstraße 16.08.2024, 09:00 Uhr
Am Freitagvormittag befuhr ein 69-jähriger Fahrradfahrer die Blumenstraße in Richtung Wilhelm-Kuhr-Straße in Burg. Er musste verkehrsbedingt halten, da die Vorfahrtsregelung rechts vor links bestand. Ein PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und kollidierte seitlich mit dem Fahrrad. Er entfernte sich, ohne eine Personalienfeststellung zu ermöglichen. Der Fahrradfahrer konnte Kennzeichenteile benennen, sodass durch die Beamten ein möglicher Fahrzeugführer ermittelt werden konnte. An der Wohnanschrift stellten sie den besagten PKW mit Unfallschäden fest. Der 75-jährige Halter gab an, dass er den Unfall verursacht habe, aber dachte, dass der Fahrradfahrer keine Unfallaufnahme wünsche. Durch die Polizeibeamten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Nielebock, K 1196, 16.08.2024, 09:46 Uhr
Am Freitagvormittag befuhr eine 19-jährige Opel-Fahrerin die K 1196 von Genthin in Richtung Nielebock. Aus ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Leitpfosten und überschlug sich dabei. Sie kam mit Kopfverletzungen schwerverletzt ins Krankenhaus nach Burg. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
Burg, Südstraße, 16.08.2024, 18:09 Uhr
Am Freitagnachmittag stellten die Beamten in der Magdeburger Straße in Burg zwei Personen fahrend auf Kleinkrafträdern fest, welche keinen Schutzhelm trugen. Die Personen wurden in der Südstraße angehalten und kontrolliert. Es handelte sich um eine 36-Jährige und einen 38-Jährigen aus Burg. Beide Personen konnten keine Fahrerlaubnis vorweisen. Außerdem verlief ein freiwilliger Drogentest bei der Frau positiv auf Amphetamine. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Außerdem untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten entsprechende Strafverfahren ein.
Brand eines Waldstücks
Prödel, K 1237, 16.08.2024, 18:49 Uhr
Am Freitagnachmittag wurde eine unklare Rauchentwicklung an der K 1237 zwischen Dornburg und Prödel gemeldet. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Es brannten 100qm Waldfläche. Durch die hinzugezogene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht und ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.
Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel
Burg, Zerbster Straße, 16.08.2024, 19:34 Uhr
Ein Zeuge meldete am Freitagabend einen auffälligen Opel Corsa, welcher vor ihm in der Magdeburger Chaussee in Burg fuhr. Der Fahrer überfuhr mehrfach rote Ampeln und fuhr mehrfach über die Mittellinie. Das Fahrzeug konnte durch Beamte in der Zerbster Straße in Burg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein freiwilliger Alkoholtest beim 50-jährigen Fahrzeugführer zeigte einen Wert von 0,16 Promille. Ein positiver Drogentest verlief positiv auf Kokain. Beim Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Außerdem untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein.
Geschwindigkeitskontrollen
Ferchland, Hauptstraße, 17.08.2024, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung führten die Beamten in der Hauptstraße in Ferchland Geschwindigkeitskontrollen durch. Bei erlaubten 50 km/h konnten drei Verstöße festgestellt werden. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 67 km/h gemessen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de