Polizeimeldung: 246/2024
Köthen, den 20.08.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 19. bis 20.08.2024

Verkehrslage

In Bitterfeld ereignete sich am 19.08.2024 gegen 17:20 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Personen- und Sachschaden. Ein 42-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Chevrolet befuhr die Brehnaer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Im Weiteren verlangsamte er die Fahrt, um nach rechts, auf ein Grundstück abzufahren. Eine nachfolgende 18-jährige Fahrerin eines PKW Ford verzögerte ebenfalls. Ein hinter dem Ford fahrender 67-jähriger Fahrzeugführer eines PKW BMW kollidierte mit dem

Auto der jungen Frau, welches in der Folge mit dem vorausfahrenden Chevrolet zusammenstieß. Neben einem Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro an den drei beteiligten Fahrzeugen, wurde ein 19-jähriger Insasse des PKW Ford leicht verletzt.

 

Bei einer Kollision mit einem Wildschwein entstand am PKW des 57-jährigen Fahrzeugführer Sachschaden, so dass der PKW durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste. Der 57-Jährige befuhr am 20.08.2024 gegen 03:30 Uhr die Bundesstraße B 183 aus Richtung Köthen, in Fahrtrichtung Zörbig.  Bei Weißandt-Gölzau querte das Tier die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW.  Während das Tier noch in ein angrenzendes Feld flüchten konnte, zog sich der Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu.

 

Am 20.08.2024 gegen 07:30 Uhr kollidierten in Krina, Zum Eisenhammer. ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Citroen und ein im Gegenverkehr befindlicher 63-jähriger Fahrzeugführer eines Ford. An den PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro.

Gegen 08:35 Uhr ereignete sich am 20.08.2024 ein Verkehrsunfall in der Bernhard-Kellermann-Straße in Köthen. Ein 79-jähriger Fahrzeugführer kollidierte beim Ausfahren aus einer Parklücke mit dem stehenden PKW Toyota einer 58-Jährigen. Infolge des Zusammenstoßes entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 800 Euro an den Fahrzeugen.

 

Kontrollen

Die Polizei überwachte am 20.08.2024 in der Fürst-Franz-Straße in Retzau die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Hierbei mussten zehn Fahrzeugführer festgestellt werden, die schneller als erlaubt die Straße befuhren. Der Spitzenreiter war mit 77 km/h unterwegs.

 

Kriminalitätslage

In den Abendstunden des 19.08.2024 wurde die Verglasung einer Wohnhaustür in der Köthener Straße in Gröbzig zerstört. Gegen 19:00 Uhr hörten die Anwohner ein dumpfes Geräusch und stellten bei der Nachschau die Beschädigung fest. Ausgehend von einem vorsätzlichen Verhalten eines derzeit Unbekannten, wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.

 

Gegen 22:20 Uhr am 19.08.2024 kam es anlässlich eines Feuer zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Am Brandort in Köthen, Finkenweg, wurde ein Vollbrand mehrerer Mülltonnen festgestellt. Durch das Feuer wurden neun Behältnisse auf dem umzäunten Areal des Abfallbehälterstellplatzes beschädigt. Der verursachte Sachschaden wird gegenwärtig auf einen geringen vierstelligen Betrag geschätzt. Eine Verfahren zur Brandursachenermittlung wurde eingeleitet.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung