Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 20.08. bis 21.08.2024
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung an Pkw
Wie der Polizei am 20.08.2024 angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in Wittenberg einen Pkw Chrysler zerkratzt und den linken vorderen Reifen zerstochen. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Pfaffengasse abgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Beim Anfahren zusammengestoßen
Am 20.08.2024 befuhr ein 51-jähriger Suzuki-Fahrer um 14.47 Uhr in Wittenberg die Straße der Befreiung in Richtung Schillerstraße und hielt am rechten Fahrbahnrand an. Ein 39-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr ebenfalls die Straße der Befreiung in Richtung Schillerstraße und überholte den Suzuki. Im gleichen Moment fuhr der Suzuki-Fahrer wieder an, wobei er mit dem Peugeot zusammenstieß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Nach Zeugenangaben fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am 20.08.2024 um 15.05 Uhr in der Goltewitzer Straße in Goltewitz das Ortseingangsschild Goltewitz aus Richtung Oranienbaum-Wörlitz kommend um. Anschließend habe er sich vom Unfallort entfernt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen dunklen (eventuell dunkelgrünen) Pkw gehandelt haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.
Beim Abbiegen seitlich zusammengestoßen
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befanden sich eine 64-jährige Skoda-Fahrerin und eine 60-jährige VW-Fahrerin am 20.08.2024 um 15.25 Uhr in der Lutherstraße am Kreuzungsbereich zur Berliner Straße. Die VW-Fahrerin befuhr den rechten Fahrstreifen mit der Absicht, geradeaus in die Johann-Friedrich-Böttger-Straße zu fahren. Die Skoda-Fahrerin befuhr den linken Fahrstreifen und beabsichtigte jedoch, nach rechts in Richtung Berliner Chaussee abzubiegen. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit der geradeausfahrenden VW-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wildunfälle
Am 20.08.2024 befuhr ein 65-jähriger VW-Fahrer um 18.55 Uhr die K 2232 aus Richtung Rade kommend in Richtung Klöden. Kurz hinter dem Abzweig nach Kleindröben kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Um 22.08 Uhr befuhr ein 25-jähriger Audi-Fahrer die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Kolonie, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn kreuzte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Der Waschbär verendete am Unfallort.
Zusammenstoß beim Wechseln der Fahrspur
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 69-jähriger Lkw-Fahrer am 21.08.2024 um 06.22 Uhr in Wittenberg die B 2 / Hafenbrücke aus Richtung Coswig kommend in Richtung Elbbrücke auf der linken Fahrspur. Als er auf die rechte Fahrspur wechseln wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Mazda, dessen 57-jähriger Fahrer diese Fahrspur befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Sonstiges:
Fahren ohne Pflichtversicherung
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 20.08.2024 um 17.21 Uhr im Schwarzen Weg in Coswig die Fahrerin eines E-Rollers. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht mehr pflichtversichert war. Gegen die junge Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Pflichtversicherung und gegen den Halter ebenso wegen Halterduldung eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de