Polizeimeldung: 247/2024
Köthen, den 21.08.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 20. bis 21.08.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zum Verkehrsunfall zwischen einem 48-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Ford und einem 83-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Daimler kam es am 20.08.2024, gegen 10:15 Uhr, in der Ortslage Bitterfeld. Dabei befuhr der 83-Jährige die Bahnhofstraße aus Richtung Lindenstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße und beabsichtigte auf diese einzubiegen. Dort kam es im Einmündungsbereich zur Kollision mit dem auf der Bismarckstraße in Fahrtrichtung Brehnaer Straße fahrenden 48-jährigen Fahrzeugführer des Personenkraftwagens Ford. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 7.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines Lastkraftwagens Peugeot befuhr am 20.08.2024, gegen 16:30 Uhr, in der Ortslage Aken die Calber Landstraße aus Richtung Ortslage Kühren in Fahrtrichtung Burgstraße. Dabei kollidierte der 37-Jährige mit einer sich im Gegenverkehr befindlichen ebenfalls 37-jährigen Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens VW. Beide Personen verletzten sich nach ersten Kenntnisstand schwer.  Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde beim Fahrzeugführer des Lastkraftwagens ein Betäubungsmittelschnelltest mit vorläufig positiven Ergebnis durchgeführt. Der Mann musste sich daher einer Blutprobenentnahme unterziehen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die weitere Fahrt wurde vorerst untersagt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 21.08.2024, gegen 05:15 Uhr, kam es in der Ortslage Köthen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dabei befuhr eine 28–jährige Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens Ford die Franzstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Karlstraße. Beim Überqueren der Kreuzung zur Leipziger Straße kollidierte die 28-Jährige mit einer auf der Leipziger Straße in Richtung Galgenberg fahrenden 40-jährigen Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens VW. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 9.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Wild

Ein 66-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Hyundai befuhr am 21.08.2024, gegen 05:45 Uhr, die Bundesstraße B 183 aus Richtung Prosigk in Fahrtrichtung Gnetsch. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Rehwild, welches unvermittelt die Fahrbahn querte. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 74-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens der Marke Fiat befuhr am 21.08.2024, gegen 11:45 Uhr, die Landstraße L 140 aus Richtung Ortslage Raguhn in Fahrtrichtung Ortslage Salzfurtkapelle. Dabei kam der 74-Jährige in der Nähe der Autobahnunterführung von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der Folge kippte das Fahrzeug zur Seite Der Mann verletzte sich nach ersten Kenntnisstand schwer. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

Kriminalitätslage

Brandereignis

In der Nacht des 20.08.2024 wurde der Brand eines Müllcontainers in der Ortslage Zerbst, Breitestein, bekannt. Der Brand wurde durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl

Im Zeitraum vom Abend des 20.08.2024 bis zum Morgen des 21.08.2024 kam es in der Ortslage Bitterfeld, in der Anhaltstraße, zum Einbruch durch bisher unbekannte Täter in ein Geschäft. Dabei verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Objekt und entwendeten Tabakwaren und Rubbellose in bisher unbekannter Menge. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Diebstahl von Werkzeug

In der Ortslage Bitterfeld waren im Zeitraum vom Abend des 20.08.2024 bis zum Morgen des 21.08.2024 mehrere Container eines Schulgeländes Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zugang zu den Containern und entwendeten diverse Werkzeugmaschinen. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Kontrollen

Geschwindigkeitskontrolle

Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Wolfen, in der Reudener Straße, wurden am Vormittag des 20.08.2024 vier Verstöße gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer fuhr 55 km/h.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 20.08.2024 wurden in der Ortslage Köthen, Wülknitzer Straße, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 70 gemessenen Fahrzeugen drei Verstöße festgestellt werden. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer fuhr 95 km/h.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung