Polizeimeldung: 206/2024
Salzwedel, den 22.08.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 21.08.2024 bis 22.08.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Vorfahrt nicht beachtet" "Körperliche Auseinandersetzung" "Verkehrszeichen beschädigt"

Vorfahrt nicht beachtet

Arendsee, K1012/K1077, 21.08.2024, 12:34 Uhr

Am Mittwoch befuhr eine 61-Jährige die K1012 von Lohne nach Heiligenfelde mit einem VW. Ein 49-Jähriger befuhr die K1077 von Kleinau nach Dessau mit einem Kia, missachtete die Vorfahrt der VW-Fahrerin im Kreuzungsbereich der beiden Kreisstraßen und verursachte einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Beide Fahrzeuge, an denen jeweils ein geschätzter Schaden im unteren fünfstelligen Bereich entstand, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

Körperliche Auseinandersetzung

Gardelegen, Straße der Republik, 21.08.2024, 19:10 Uhr

Am Mittwochabend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 37-Jähriger einen 21-Jährigen, nach verbalen Streitigkeiten und einer kurzen, wechselseitigen Rangelei, zwei Mal mit der Faust in das Gesicht schlug. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte der 21-Jährige anschließend ein Tierabwehrspray gegen den 37-Jährigen ein. Der 21-Jährige, der einen Atemalkoholwert von 1,90 Promille aufwies, wurde zur medizinischen Versorgung vorübergehend in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zu den wechselseitigen Körperverletzungshandlungen wurden aufgenommen.

 

Verkehrszeichen beschädigt

Gardelegen, OT Zienau, 21.08.2024, 20:43 Uhr

Am Mittwochabend wurde der Polizei ein Unfall gemeldet, bei dem ein 44-jähriger LKW-Fahrer ein Verkehrszeichen auf der B71 im Bereich der Ortslage Zienau beschädigt und anschließend den Unfallort verlassen hat. Der LKW wurde im weiteren Verlauf durch Beamte des Polizeireviers Stendal festgestellt und angehalten, sodass die polizeiliche Unfallaufnahme ordnungsgemäß erfolgen konnte.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung