Polizeimeldung: 242 / 2024
Wittenberg, den 22.08.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 21. bis 22.08.2024

Kriminalitätslage:

 

Brand

 

Am 21.08.2024 brannte gegen 17 Uhr ein 100 qm großes Waldstück zwischen den Wittenberger Ortsteilen Kropstädt und Boßdorf. Freiwillige Feuerwehren löschten den Brand. Ein Brandermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Brandursache ist noch unbekannt.

 

 

Körperverletzung

 

Bei einem Familienzusammentreffen in der Lerchenbergstraße in Wittenberg kam es am 21.08.2024 gegen 21.40 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern aus Vorderasien. Ein 24-jähriger Mann musste mit leichten Verletzungen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

 

Unberechtigte Geldabbuchung

 

Einem 60-jährigen Mann aus Zahna-Elster fiel am 21.08.2024 eine unberechtigte Geldabbuchung in Höhe von 1800 Euro von seinem Konto auf. Über seine Hausbank veranlasste er sofort eine Rückbuchung. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

 

 

Verkehrslage:

 

Rückwärts aufgefahren

 

Am 21.08.2024 gegen 14.30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes die B 187 im Jessener Ortsteil Schweinitz. An einer Ampelkreuzung wollte er geradeaus in Richtung Holzdorf fahren. Da er jedoch auf der Linksabbiegespur stand, fuhr er rückwärts, um die Fahrspur wechseln zu können. Dabei kollidierte er mit einem hinter ihm stehenden PKW Ford. Der Sachschaden am Mercedes wurde auf 3000 und am Ford auf 4000 Euro geschätzt.

 

 

Kollision mit dem Gegenverkehr

 

Auf der Kreisstraße zwischen Ochsenkopf und Radis kollidierte eine 56-jährige Fahrerin eines PKW VW beim Durchfahren einer Kurve mit einem entgegen kommenden PKW VW. Beide Fahrzeuge wurden mit einem geschätzten Gesamtschaden von 10000 Euro erheblich beschädigt. Nach Mutmaßung der Unfallverursacherin konnte sie nicht bremsen, weil ihr eine Getränkeflasche in den Fußraum fiel und sich unter den Pedalen verklemmte.  

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung