Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 22. bis 23.08.2024
Kriminalitätslage:
Einbruch in Werkhalle
Am 23.08.2024 drangen unbekannte Täter gegen 01.30 Uhr gewaltsam in eine Werkhalle eines öffentlichen Unternehmens im Jessener Ortsteil Mauken ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Fenster beschädigt und eine Motorsense entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Räuberischer Diebstahl
Am 22.08.2024 versuchte gegen 17.10 Uhr ein 17-jähriger Jugendlicher mehrere alkoholische Getränke aus einem Einkaufsmarkt in der Lerchenbergstraße in Wittenberg zu entwenden. Im Markt wurde er beobachtet, wie er in seinem Rucksack die Getränke verstaute und an der Kasse dann lediglich günstige Backwaren bezahlte. Als ihn ein Mitarbeiter des Marktes kontrollieren wollte, kam es zu einer verbalen und in der weiteren Folge zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit Schlagen Schubsen und Treten. Auch gegenüber den Polizeibeamten leistete er noch Widerstand. Der Mitarbeiter musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Gegen den jugendlichen Wittenberger wurden Ermittlungsverfahren wegen Räuberischem Diebstahl, Körperverletzung und Widerstand eingeleitet. Der Minderjährige wurde an seine Familienangehörigen übergeben.
E-Bike entwendet
In Bad Schmiedeberg soll am Vormittag des 22.08.2024 einem 11-jährigen Jungen sein E-Bike entwendet worden sein. Nach Angaben der Mutter sei ein Schaden von 3000 Euro zu verzeichnen. Ein Ermittlungsverfahren und eine Sachfahndung wurden eingeleitet.
Verkehrslage:
Beim Abbiegen mit Radfahrer kollidiert
Am 22.08.2024 befuhr gegen 14.20 Uhr eine 53-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes die Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen. Beim Linksabbiegen auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes kollidierte sie mit einem 54-jährigen Radfahrer, welcher ordnungsgemäß den Radweg befuhr. Bei der Kollision wurde der Radfahrer leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden am PKW wurde auf 2700 und am Fahrrad auf 300 Euro geschätzt.
Aufgefahren
Am 22.08.2024 befuhr gegen 15 Uhr ein 34-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes den Kreisverkehr an der Luthereiche. Beim Ausfahren hielt er an, um einen Fußgänger queren zu lassen. Ein nachfolgender 20-jähriger Fahrer eines PKW Skoda beachtete dies unzureichend und fuhr auf. Am Skoda wurde der Sachschaden auf 1000 und am Mercedes auf 3000 Euro geschätzt.
Reh erschossen
Am 23.08.2024 gegen 10.30 Uhr kollidierte auf der Rothemarkstraße in Wittenberg eine 38-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot mit einem Reh. Das schwerverletzte Tier musste vor Ort von einem Polizisten erschossen werden. Am PKW entstand ein geschätzter Sachschaden von 2000 Euro.
Radfahrer unter Alkoholeinfluss
In der Nordstraße in Wittenberg wurde am 23.08.2024 gegen 02 Uhr ein Radfahrer kontrolliert. Da er alkoholisiert schien, wurde vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt. Mit einem Wert von über 1,7 Promille wurden gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Geschwindigkeitskontrolle
Vor einer Grundschule im Wittenberger Ortsteil Dabrun wurde am Vormittag des 22.08.2024 eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Zwei Überschreitungen wurden gemessen und geahndet. Bei zulässigen 50 km/h betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 65 km/h.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de