Polizeimeldung: 147 / 2024
Dessau-Roßlau, den 26.08.2024

Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 23.08. bis 26.08.2024

Verkehrsgeschehen

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Am Freitag, den 23.08.2024, gegen 8:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Klein Marzehns in Fahrtrichtung Berlin.
Ein 41-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes-Benz fuhr von der Autobahn auf den Parkplatz Rosselquelle. Ein weiterer 64-jähriger Fahrer eines PKW BMW fuhr gleichzeitig vom Parkplatz Rosselquelle los. Der 41-jährige Fahrer bemerkte den anfahrenden PKW BMW zu spät und kollidierte daraufhin mit dem Fahrzeug. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Niemand wurde verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 25.000 Euro. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Am Freitag, den 23.08.2024, gegen 13:46 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Vockerode in Fahrtrichtung Berlin.
Ein 36-jähriger Fahrer fuhr mit seinem PKW Audi auf der linken Fahrspur der BAB 9. Vor ihm befand sich der 36-jährige Fahrer mit seinem PKW Citroen. Der Fahrer vom PKW Citroen musste verkehrsbedingt bremsen. Der Fahrer des PKW Audi bemerkte das zu spät und fuhr auf ihn auf. Dadurch wurde der 2-jährige Insasse leicht verletzt. Er wurde daraufhin in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Überprüfung konnte festgestellt werden, dass der Fahrer vom PKW Audi nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000 Euro. Gegen den 36-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Sonntag, den 25.08.2024, gegen 21:19 Uhr stellten die eingesetzten Beamten einen 43-jährigen Fahrer auf einem Fahrrad fahrend fest. Der Fahrer fiel auf, weil er eine rote Lichtzeichenanlage überfuhr. Im Rahmen der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen am Fahrzeug festgestellt, wodurch eine Fahrerlaubnis notwendig gewesen wäre. Die entsprechende Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Ein positiver Drogenschnelltest führte dazu, dass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Außerdem wurden betäubungsmittelähnliche Substanzen sichergestellt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Gegen den 43-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Landkreis Wittenberg)

Am Sonntag, den 25.08.2024, gegen 20:33 Uhr stellten die eingesetzten Beamten einen 35-jährigen Fahrer mit seinem PKW Fiat mit Anhänger Borco fest. Der Fahrer hatte zuvor eine Panne. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den 35-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Sonntag, den 25.08.2024, gegen 02:52 Uhr stellten die eingesetzten Beamten einen 43-jährigen Fahrer auf einem Fahrrad fahrend fest. Der Fahrer fiel auf, weil er mit ca. 50 km/h fuhr. Der Fahrer versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen. Die eingesetzten Beamten konnten den Fahrer jedoch stoppen und kontrollieren. Im Rahmen der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen am Fahrzeug festgestellt, wodurch eine Fahrerlaubnis notwendig gewesen wäre. Die entsprechende Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,77 Promille. Ein Drogenschnelltest führte zu einem positiven Ergebnis auf Cannabis, Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Gegen den 43-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

- Fahren unter Alkohol -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Sonntag, den 25.08.2024, gegen 00:10 Uhr stellten die eingesetzten Beamten einen 31-jährigen Fahrer mit seinem PKW Audi fahrend fest. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert festgestellt. Daraufhin wurde eine beweissichere Überprüfung des Wertes vorgenommen. Dieser ergab 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den 31-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- Kind auf Fahrbahn -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Freitag, den 23.08.2024, gegen 18:45 Uhr wurde gemeldet, dass sich ein 9-jähriges Kind auf der B 185 auf Höhe der Anschlussstelle Dessau-Ost befinden soll. Die eingesetzten Beamten stellen das Kind sitzend am Fahrbahnrand fest. Der Großvater wartete dort mit dem Kind auf die Mutter, welche sich allerdings im Stau befand. Das Kind konnte aus dem Gefahrenbereich gebracht werden und wurde am Ende an die Mutter übergeben.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Freitag, den 23.08.2024, wurde auf der L 135 zwischen Retzau und Raguhn eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 295 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 13 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am Sonntag, den 25.08.2024, wurde auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz in Fahrtrichtung Berlin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 9417 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wurden 141 Verstöße festgestellt.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 112 km/h.

Anhänge zur Pressemitteilung