Sachsen-Anhalt-Tag 2026 findet in Bernburg statt
Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, dass der 24. Sachsen-Anhalt-Tag 2026 in Bernburg stattfinden wird. Die Stadt möchte das Fest vom 5. bis 7. Juni 2026 unter dem Titel „Wo Sachsen Anhalt trifft“ ausrichten.
Staats- und Kulturminister Robra: „Bernburg verfügt über die notwendige Infrastruktur für ein solches Landesfest. Den im Jahr 1996 ersten dort ausgerichteten Sachsen-Anhalt-Tag haben viele Bürgerinnen und Bürger noch in guter Erinnerung und es gibt zahlreiche Gründe, im 30. Jubiläumsjahr der Veranstaltung nach Bernburg zurückzukehren.“ Die Anknüpfung an die eigene Stadthistorie sei, so Robra, ein wichtiges Element der Bewerbung gewesen: „Bernburg ist eine facettenreiche Stadt in der Mitte unseres Landes, reich an Geschichte und bürgerschaftlichem Engagement. Ich bin davon überzeugt, dass der 24. Sachsen-Anhalt-Tag zu einem Erfolg wird.“
Hintergrund
Seit 1996 gibt es den Sachsen-Anhalt-Tag. Im Januar 2017 hatte das Kabinett beschlossen, den Sachsen-Anhalt-Tag nur noch im Zweijahresrhythmus durchzuführen. Der 23. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 30. August bis 1. September in der Hansestadt Stendal statt.
Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über Messenger-Dienste.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de