Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 28.08.2024 bis 29.08.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Geschwindigkeitskontrolle deckt Straftat auf" "Unfall beim Überholen" "Unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln verunfallt"
Geschwindigkeitskontrolle deckt Straftat auf
Beetzendorf, OT Mellin, 28.08.2024, 14:00 Uhr
In der Ortslage Mellin kontrollierten Polizeibeamte am Mittwoch die Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Mit einer Geschwindigkeit von 49 km/h verstieß lediglich ein LKW gegen die vor Ort geltende Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Polizeibeamten außerdem fest, dass der 57-jährige Fahrer nicht im Besitz der Fahrerlaubnisklasse ist, die für den LKW erforderlich ist. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.
Unfall beim Überholen
Gardelegen, L25, 28.08.2024, 16:00 Uhr
Am Mittwoch befuhr ein 51-jähriger die L25 von Jerchel nach Weteritz mit einem VW und beabsichtigte, einen vor ihm fahrenden VW Golf zu überholen. Dies bemerkte die 26-jährige Fahrerin des VW Golf scheinbar nicht und setzte ebenfalls zum Überholen eines vor ihr fahrenden Fahrzeuges an. Da sich der VW des 51-Jährigen zu diesem Zeitpunkt bereits neben dem VW Golf befand, kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Volkswagen, bei dem ein geschätzter Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstand.
Unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln verunfallt
Salzwedel, An den Kampstücken, 28.08.2024, 19:01 Uhr
Am Mittwochabend befuhr ein 41-Jähriger die Straße „An den Kampstücken“ mit einem Pedelec und stieß beim Vorbeifahren seitlich mit einem geparkten Nissan zusammen. Im Verlauf der Unfallaufnahme wies ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,69 Promille auf. Zusätzlich reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf den Konsum von mehreren Betäubungsmitteln. Der 41-Jährige, der durch den Unfall leicht verletzt wurde, musste im weiteren Verlauf eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de